Veröffentlicht 21. März 200817 j Hallo, ich habe einen wirklich uralt Laptop bekommen (233 MHZ), zum bissle surfen und Office Anwendungen reicht der noch aus :-) Jetzt wollte ich mir mal eine PCMCIA Karte kaufen, die kosten ja nicht sonderlich viel. Nun meine Frage: Auf was muss ich achten? Hat sich in den Jahren irgendetwas geändert? Ich habe die momentan im Auge: D-Link DWL-610 WLAN PCMCIA Karte bei eBay.de: WLAN-Geräte (endet 22.03.08 15:53:39 MEZ) Danke schonmal im Voraus.
21. März 200817 j ich würde nur sicherstellen, dass es für dein OS - das du nicht angegeben hast, aber bei 233 MHz nicht unbedingt ein aktuelles sein wird - die treiber auch gibt. ausserdem kann das ding kein WPA/WPA2, nur WEP. wenn dein access point das nicht unterstützt, ist hier schon schluss. s'Amstel
21. März 200817 j OS: Windows 98 Ohja, WPA 2 sollte es schon sein, stimmt schon :-) Kannst du mir eins empfehlen? Gruß
21. März 200817 j Nur als Hinweis: Windows 98 kann von sich aus kein WPA/WPA2, allerdings bieten einige Karten/USB-Sticks die Möglichkeit diese Verschlüsselung einzurichten, z.B. der Fritz! WLAN USB-Stick (siehe hier). Bei PCMCIA muss sowieso darauf geachtet werden dass es unterschiedliche PCMCIA-Standards gibt, das Notebook dürfte nur PCCard16 unterstützen, während aktuelle PCMCIA-Karten eher CardBus sind, diese beiden Standards sind nicht miteinander kompatibel.
21. März 200817 j Eine USB-Schnittstelle hat das geile Gerät nicht :-) Die beste Möglichkeit ist, ein neues kaufen ^^ Ich danke euch!
28. März 200817 j Ich hätte noch auf die Hardwareanforderung geachtet, aber lauft D-Link muss es nur ein Win98/xp/vista System sein.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.