Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Aufschlüsselung :)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So langsam mach ich mich ganz schön verrückt wegen dem bevorstehenden

Vorstellungstermin :eek

Hab hier mal die Stellenausschreibung und würde einige "Erfahrene" gerne

bitten, das ganze mal aufzuschlüsseln (was das jetzt genau bedeutet).

Ausbildungsinhalte und -verlauf

Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Sie besuchen an ein bis zwei Tagen

in der Woche die Berufsschule und an den anderen Werktagen werden Sie an

die praktische Tätigkeit herangeführt.

Fachinformatikerinnen oder -informatiker mit der Fachrichtung

Systemintegration

- konzipieren und realisieren komplexe Systeme der Informations- und

Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und

Softwarekomponenten,

- installieren und konfigurieren vernetzte Informations- und

telekommunikationstechnische Systeme,

- nehmen Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in

Betrieb,

- setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein,

- beheben Störungen durch den Einsatz von Experten- und

Diagnosesystemen,

- administrieren Informations- und telekommunikationstechnische Systeme,

- präsentieren Systemlösungen und

- beraten und schulen Benutzerinnen und Benutzer.

Praxis

Die praktischen Fähigkeiten erlernen Sie im Amt für Informationsverarbeitung.

Ein Ausbildungsabschnitt kann auch in einem anderen Amt der

Stadtverwaltung stattfinden.

In der Ausbildung lernen Sie u.a. folgende Aufgabenbereiche kennen:

- Kompetenzzentrum Sicherheit

- Basissysteme

- Infrastruktursysteme

- Informationsverarbeitungs-Kundenservice

Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen Sie während Ihrer

gesamten Ausbildung.

Sie erhalten Einblicke in die Analyse, Planung und Realisierung von

informations- und telekommunikationstechnischen Sytemen und lernen,

fachspezifische Anforderungen komplexer Hard- und Softwaresysteme

umzusetzen.

Sie werden an die fachliche Beratung und Betreuung von Kundinnen und

Kunden herangeführt und arbeiten in aktuellen Informationsverabeitungs-

Projekten mit.

Theorie

Der Rahmenlehrplan sieht folgende Lehrfelder vor:

- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation

- Informationsquellen und Arbeitsmethoden

- Einfache Informations- und Kommunikations - Systeme

- Fachliches Englisch

- Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen

- Vernetzte Informations- und Kommunikations-Systeme

- Markt- und Kundenorientierung

- Öffentliche Netze, Dienste

- Betreuung von Informations- und Kommunikations-Systemen

- Rechnungswesen und Controlling

Die Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker soll im Falle

einer Übernahme als Einstieg für eine Tätigkeit im Informaitons- und

Kommunikations-Bereich dienen.

Ziel bei einer möglichen Übernahme ist es, Ihnen den Abschluss als Bachelor

of Science zu ermöglichen. Daher ist Ihre Bereitschaft, sich nach der

Ausbildung berufsbegleitend fortzubilden, unbedingt erforderlich.

Vielleicht anhand ein paar Beispiele, was ein FiSi so macht, was genau in

der Berufschule vermittelt wird, und auch was der letzte Abschnitt bezüglich

der berufsbegleitenden Fortbildung genau bedeutet.

Thx

Star69

Versteh mich nicht falsch, aber bevor ich eine Ausbildung in einem Beruf erlenen möchte informier ich mich doch was man in diesem Beruf macht und nicht erst wenn ich zu einem Vorstellungsgespräöch eingeladen werde?

Was in FiSi macht kommt ganz drauf an in welchen Bereich man arbeitet, das geht von Kundenberatung über Beschaffung bis ins Rechenzentrum.

In der Berufsschule gibt es einen Lehrplan was ein Fachinformatiker in der Ausbildung zu lernen hat und wie viele Stunden er an welchen Fächern teilnimmt.

Elektrotechnik

Programmierern

Anlagensoftware

Rechnungswesen

Englisch

Frag mal genauer, den was dich in dem Betrieb erwartet steht doch alles da... Scheint ja nen etwas größerer Betrieb zu sein.

Ist kein Betrieb, ist ne Stadtverwaltung :D

Und natürlich habe ich mich im Vorfeld informiert, was mich bei einer Ausbildung

zum Fachinformatiker erwartet. Trotzdem sind mir die einzelnen Begrifflichkeiten

nicht zu 100% klar.

zB: "setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein"

Bedeutet im Klartext soviel wie ...?

zB: "setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein"

Wikipedia - Projektmanagement

Wikipedia und Google dürften dir bei eigenen Recherchen und Antworten auf allgemeine Fragen recht gut weiterhelfen.

Es schadet auch nicht als Vorbereitung auf die Ausbildung Internet-Recherche zu üben, da du dir vieles auch selbst aneignen musst.

Das dir nicht alle Begriffe die da stehen im Detail etwas sagen erwartet auch niemand. Immerhin beschreibt das ja, was du _noch lernen wirst_. Also mach dir keine zu großen Sorgen.

Die Ausschreibung entspricht der typischen Berufsbeschreibung. Das ist Klartext und eigentlich nicht weiter aufzuschlüsseln.

Vielleicht helfen zur Klärung diese beiden Links und wenn man sich darin die Unterschiede zwischen den einzelnen IT-Berufen klar macht.

--> IT - BERUFE

Und wenn es eine Broschüre sein darf, dann finde ich diese hier recht informativ: www.bmbf.de/pub/it-berufe.pdf

Darin steht mehr zum FI ab S. 27 und zum Schwerpunkt FISI S. 31/32.

Interessant ist die Passage zur Weiterbildung. Denn damit wird eigentlich auch eine Möglichkeit zum Aufstieg angesprochen und dass dies erwartet wird. Da gibt es heutzutage sicherlich viele Wege, einen Bachelor berufsbegleitend (d.h. Abend + Samstag) zu erwerben; bei einem öffentlichen Unternehmen könnte das vielleicht auf eine Verwaltungsakademie deuten. Am besten nachfragen.

Gruß

1pruefer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.