Zum Inhalt springen

Linux auf'm Desktop


Tom.bEE

Empfohlene Beiträge

Hi Guys,

Habe gerade in der Mac-Sparte ne Diskusion über MacOS X und Linux gelesen. War schon lustig. Dort wird behauptet das MacOS X das "bessere" System ist, da es die Unix-Stabilität und bläh mit der Windows-Benutzerfreundlichkeit verbindet.

Nun ja, kenne leider kein MacOS X, kann mir aber durchaus vorstellen, dass das stimmt.

Bin seit ca. einem halben Jahr begeisterter Linuxer. Gegen Microsoft habe ich schon lange was. Habe als erstes zuhause mal nen Webserver (RH7.1) aufgezogen, hat auch alles wunderbar geklappt. Musste als Linux-Newbie zwar ziemlich viel lesen, aber denke, dass das für einen Server (hatte vorher noch nichtmal ein Netzwerk) normal ist.

Habe mir nun überlegt auch mal auf dem Desktop umzusteigen. Habe mir hierfür Mandrake reingezogen. Das Ding läuft auch perfekt. Die Administration hat sich allerdings als nicht so produktiv herausgestellt. Halte diesen Aufwand im gegensatz zum Server für NICHT gerechtfertigt.

Es gibt ja LEIDER nochtnichmal einen vernünftigen Browser für Linux. Hab's mit Wine und IE5.5 probiert, läuft aber leider nicht sehr stabil...

Naja, lange rede, kurzer Sinn :D:

Suche imprenziep MacOS X für nen i386... Wäre cool wenn mal irgendein Distributeur mal auf die Idee kommen würde einen sicheren Linux-Kern mit einer einfach und vorallem produktiven Oberfläche zu verbinden. Produktiv ist zwar Windows meist auch nicht :) aber Software hat man schon schneller drauf und es ist auch sonst alles nicht mit einem Wissen eines Gurus verbunden.

Habe hier einfach mal gepostet, um zu hören wie es euch so geht. Ob ihr auch so ein System vermisst, oder ich es einfach nur übersehe.

Damit man Windows endlich mal den Gar ausmachen kann. :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Es gibt Darwin (so der Name des für MacOS X entwickelten Un*x-Derivates) auch für x86er Prozzis, nur die Aqua-Oberfläche gibts nur auf Mac.

Auch sehr gut und einfach zu administrieren ist auch AtheOs, nur ist das bei Version 0.3.6 und es funktioniert vieles noch nicht.

Was Linux angeht: ab SuSE 7.2 ist das grafische Config-Tool YaST2 und dessen automatische Hardwareerkennung gut zu gebrauchen. Ich hab mit den vorhergehenden Versionen teilweise extreme Probleme gehabt, aber mit 7.2 liefs wie am Schnürchen, egal ob mit neuer GHz-Möhre, oder altem 166er MMX-Rechneschieber

QNX scheint auch nicht schlecht zu sein, nur hab ich es nicht richtig zum laufen bekommen (habs aber auch net lange probiert ;) )

Gruß

Hardcoder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Linux auf verschiedenen Rechnern laufen und bin ganz zufrieden damit.

Wie jeder *g* weiß, basiert die neue MacOS X Oberfläche auf NEXTStep (das ist ne Linux-Oberfläche), die kann man sich auch runterladen, allerdings ist die unter Linux schon ziemlich veraltet, weil viele Neueinsteiger Gnome 1.4 oder KDE 2.2 fahren.

Am besten zu administrieren und einzzurichten ist momentan die SuSE 7.2 (hat die größte Hardwaredatenbank und ist mit YAST 2 kinderleicht zu bedienen).

Von Mandrake kann ich nur abraten. habe persönlich schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Wenn du einen guten Desktop (so was integratives haben willst), kann ich persönlich den KDE 2.2 empfehlen. Allerdings sollte man dafür nicht weniger als 128 MB Ram haben. Der frisst nämlich ganz schön.

Ansonsten lohnen sich auch XFCE (ist der von SUN Solaris) oder Windowmaker. Die sind beide sehr schnell und bieten für ihre Größe ne ganze Menge (vor allem XFCE). Und es reichen 32 - 64 MB Ram aus. ;)

Mit der Kombination SuSE 7.2 und KDE 2.2 kann man Windows schon ganz schön Paroli bieten und wenn man dann nicht unbedingt ne NVIDIA-Grafikkarte hat, kann man auch Videoschnitt unter Linux betreiben.

Zu den guten :rolleyes: Webbrowsern: ich halte das für rein subjektiv. Der IE 5.5 hat auch Schwächen.

Ich persönlich benutze den Konqueror (ist beim KDE dabei und gibt es auch als embedded-version), Opera 5 oder Netscape 4.77, ganz nachdem was ich machen will beim Surfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin vor einiger zeit auch auf suse linux 7.0 (2.4.9er kernel & gnome *gg*) umgestiegen und bereue es bis heut noch nicht. staroffice geht gut, die konverter zu ms office sind sauber programmiert und die stabilität des systems ist einwandfrei.

zu den browsern.... auch da gibts ja alternativen.

ausserdem ist linux schon seit längerem ein alles-schon-dabei-betriebssystem. davon könnten sich die anderen anbieter mal was abschneiden... speziell microdoof.

obs momentan ne echte alternative zu windoof ist ...vielleicht im serverbereich...

man muss windoof zugute halten das es wirklich intuitiv zu einzurichten ist. ein feature das linux nur halbherzig aufweist (bis jetzt). ich finds trotzdem besser. man hat wieder (wie bei msdose) alles voll im griff. :)

un*x rulez

clay

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. September 2001 08:31: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von claymore666 ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt will ich mich mal outen. ich verwende seit jahren windows, ob auf der arbeit mit nt oder zuhause mit 2k. und ich muß sagen, das ich mit beiden systemen zufrieden bin. sie laufen stabil, sind leicht zu bedienen, und einzurichten und es gibt eine menge kommerzielle software für das os. der einzige nachteil ist, das der scheiß verdammt viel geld kostet. und wer das gegenteil behauptet, der lügt meiner meinung nach.

Dazu muß ich aber auch sagen, das ich zuhause ein linux system habe. mit suse 7.1 und gnome 1.4. allerdings verwende ich das system bloß um ein wenig zu lernen. für den rest habe ich windows. es muß sich noch einiges tun, bis linux den desktop erobern kann. zum beispiel fände ich es nicht schlecht, wenn sich die distributoren zusammenschließen würden und ein gemeinsammes linux entwickln. so das dann die konfigfiles immer an der selben stelle liegen. die gleichen tools zum einrichten, ... . die unterscheidung bei den gelieferten programmen und dem preis kann dann meiner meinung nach noch unterschiedlich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ähnlich sehe ich das auch. Ein zusammenschluß der Firmen halte ich zwar nich für so gut und realistisch, aber Linux hat auf dem Desktop noch einen langen Weg vor sich.

Habe mich nun entschlossen zwar ein Linux-System zu haben, und auch so viel wie möglich damit zu machen. Zum Beispiel Textverarbeitung, E-mail, und sogar surfen tue ich mittlerweile mit dem suuuper lahmen Netscape 6.1...

Aber so richtig umsteigen ist noch nicht...

Deshalb behalte ich's im Auge, aber man kann leider noch nicht sagen das Linux auf'm Desktop gleichwertig oder besser als Windows ist, so wie ich auch Microsoft und seine Marktstrategien hasse!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment mal!!!

Dann arbeite ich ja schon so ziemlich komplett unter Linux :eek:

Wenn ich's recht betrachte nutze ich WINDOWS in den letzten Wochen nur noch als zweit System. Und dass auch nur weil mir smbmount unter Linux nicht gefällt. Werde bald meinen Server um den Dienst NIS erweitern... Dann kann ich auch Web-Programmierung darunter machen.

COOOL :D

Ist mir gerade mal su aufgefallen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...