Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Small Busniess Server 2003

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine kleines Problem mit dem Zugriff auf die Datenbank vom Clienten aus.

Ich bekomme immer die Meldung "Datenbank ist schreibgeschütz", obwohl auf dem Server die Datenbank keinen Schreibschutz besitzt. Auch haben alle User

/Clienten Vollzugriff.

Wer kann mir bitte einen Tipp geben??

Horst

Der SBS bringt von sich aus schon min. 2 MSDE mit.

Dann kann auch in der Premium Edition ein ausgewachsener SQL Server drauf sein.

Dann kann auch noch ein MS CRM drauf sein und bringt wieder eine MSDE mit.

Dann kann auch noch Backup Software (z.B. Backup Exec) mit eigener MSDE drauf sein.

Also was ist denn genau mit Datenbank gemeint?

Die Daten werden aus der Datenbank gelesen. Aber wenn ich etwas

in der Datenbank ein fügen will kommt die Fehlermeldung "Datenbank ist Schreibgeschützt" bzw. "Datenbank read/only"

Ich benutze Visual Basic 6.0 und die Datenbank Access. In der Version Windows Server 2000 klappt es schon 5 Jahre. Wir wollen wegen dem Mail´s

das Programm auf Small Busniess Server 2003 umstellen.

Horst

Die Daten werden aus der Datenbank gelesen. Aber wenn ich etwas

in der Datenbank ein fügen will kommt die Fehlermeldung "Datenbank ist Schreibgeschützt" bzw. "Datenbank read/only"

Ich benutze Visual Basic 6.0 und die Datenbank Access. In der Version Windows Server 2000 klappt es schon 5 Jahre. Wir wollen wegen dem Mail´s

das Programm auf Small Busniess Server 2003 umstellen.

Horst

Hast du auf das Verzeichnis, in dem die Access-DB liegt auch für den jeweiligen Nutzer volle Schreibrechte? Wie greifst du auf die DB zu? Direkt am Server selbst oder von einem Client? Wenn von einem Client dann über Netzlaufwerk oder UNC??? Beim Netzlaufwerk wäre noch wichtig, dass du bei der Freigabe auch die entsprechenden Rechte vergeben hast.

Gruß

Schönen Dank für die Hilfe!!!

Leider lag ich bis gestern im Krankenhaus und kann aus diesem Grund

erst heute Antworten!

Mittlerweile klappt alles aus das Email - Programm Outlook 2003 nicht

Empfangen kann ich die eMails aber beim Senden taucht ein Fehler auf.

Werde mich einmal bei meinem Provider schlau machen.

Horst-Rüdiger

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.