Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

4. Handlungsschritt in GH1 W05-06, spinnen die?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich arbeite gerade zur Prüfungsvorbereitung ein paar alte Prüfungen durch und bin dabei auf den 4. Handlungsschritt der Ganzheitlichen Aufgabe 1 der Winterprüfung von 2005-2006 (FiSi) gestoßen.

Dort soll man ein gegebenes Batch-Skript analysieren und die Bedeutung der einzelnen Zeilen erklären.

Da ich mit Windows während meiner Ausbildung sehr wenig zu tun hatte, da wir in meinem Bereich ausschließlich Unix-basierte Betriebssysteme eingesetzen, ist diese Aufgabe mal richtig unfair, oder sehe ich das falsch?

Batch-Skripte sind außerhalb von Microsoft-Betriebssystemen nirgendwo Standard, wieso meint der Prüfungserstellungs-Ausschuss der IHK dann von mir verlangen zu können, dass ich darüber etwas weiß?

Bei einigen Aufgaben hatte man ja wenigstens noch die Wahl, z.B. entweder die Kommandozeilenbefehle von Windows oder von Linux zu erläutern, aber das ist doch wirklich der Gipfel.

Spinnen die?

Habe nicht alle Prüfungen vorliegen, kann mir jemand sagen, ob derartiges öfter vorkommt?

Des öfteren kommen Themen vor, die für Leute die nicht mit Windows etc. arbeiten recht schwer sind.

Auch mir ist das schon aufgefallen, da wir bei uns ein Novell Netzwerk haben, und deshalb keine beispielsweise keine ADS haben, und die NDS anders läuft...

naja b2t: du kannst ja einen der 6 Handlungsschritte streichen...

Ja, das kann ich wohl. Aber so werde ich gezwungen, diesen Schritt zu streichen, andere Leute, die mit Windows in ihrer Ausbildung etwas zu tun hatten, haben da noch eine Wahl...

Naja, mit WIndows was zu tun haben solltest du aber schon während deiner Ausbildung, schließlich steht das ja auch so in den Ausbildungsverordnungen drin.

"Mal etwas damit zu tun gehabt haben" heißt also auch, Batch-Skripte schreiben und lesen können zu müssen?

ja, sowas haste inner halben stunde gelernt, in der schule wird das meist auch kurz behandelt...

ich gehe aber nciht davon aus, dass sowas in dieser prüfung kommt^^

wie gesagt, wichtig für die prüfung is ein breites wissen welches auch recht gut vertieft sein sollte, also ich schreib atm mein tabellenbuch mit allem voll was fehlt :D

Das ist aber nicht erlaubt ;)

Naja gut.. hat man damals in Englisch schon mit dem dicken Oxford gemacht...

Ich musste auch als Windows-Admin kurz stocken bei dem Script, weil so ein Logon-Skript schreibst du einmal (oder wie ich kein mal, da alles schon da war als ich im Betrieb anfing) und dann nicht wieder hoffentlich... fand die Zeilen aber auch recht selbsterklärend.

Hi,

Naja, mit WIndows was zu tun haben solltest du aber schon während deiner Ausbildung, schließlich steht das ja auch so in den Ausbildungsverordnungen drin.

echt? Kannst du das mal bitte belegen, würde mich mal interessieren.

In irgendeiner Abschlussprüfung war auch mal die Aufgabe:

Nennen Sie DEN Befehl, den sie auf der Komandozeile eingeben müssen, um die IP-Adresse zu erfahren.

In der Musterlösung, war einzig und alleine "ipconfig" aufgeführt. Unglaublich sowas...

Dann bring das den Prüfern bitte bei =)

Ausbildungsrahmenplan, Teil 4.1, Punkt c:

marktgängige Betriebssysteme, ihre Komponenten

und ihre Anwendungsbereichen unterscheiden

Windows ist, zweifelsohne, marktgängig, und dass man als FiSi ein Grundverständnis von Skripting haben sollte, stelle ich mal ausser Frage. Das Batch-File ist ja jetzt auch nich soooo anspruchsvoll, eigentlich kann man es auch ohne weitreichende Kenntnisse der Möglichkeiten von Batch verstehen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.