Veröffentlicht 25. April 200817 j Hallo. Wie kriege ich raus, an welchen Switchport ein bestimmtes Endgerät hängt? Als Switch setzen wir den "HP ProCurve Switch 1800-24G (J9028B)" ein. Tschüß
28. April 200817 j Hallo, normalerweise sollte es ausreichen, wenn du per Telnet oder Konsole auf den Switch gehst und dir den Arp-Table anschaust ( sh arp). Er sollte Dir dann den Port und die Mac anzeigen, oder verwechsel ich da was!? Mit der Mac und oder der IP kannst du dann ja sehen welches Gerät es ist. Du könntest das Gerät auch Stromlos machen, dann siehst du welche Lampe am Switch ausgeht oder du drosselst die Verbindung auf 10MB runter dann sollte die Kontrollleuchte am Switch die Farbe ändern ( Cisco, 100=Grün-10=Gelb). Sollte ich Dich falsch verstanden haben, dann stell die Frage nochmal genauer.:confused:
28. April 200817 j da keine weiteren angaben vorhanden sind: verfolg das ethernetkabel und guck nach wo es im switch verschwindet
28. April 200817 j welche daten liegen vom endgerät vor? was für ein netzdesign liegt vor (ein switch? mehrere?) stelll dir vor du bringst n auto in die werkstatt .. den erzählst du doch auch nicht "wo finde ich bei dem wagen die sicherung für den blinker. ist nen VW", oder?
28. April 200817 j welche daten liegen vom endgerät vor? was für ein netzdesign liegt vor (ein switch? mehrere?) Von Endgerät habe ich die MAC-adresse. Ein Switch versorgt die Endgeräte, die ich "suche". Der Endgeräte-Switch geht mit zwei leitungen runter ins rechenzentrum, aber das interessiert mich nicht. stelll dir vor du bringst n auto in die werkstatt .. den erzählst du doch auch nicht "wo finde ich bei dem wagen die sicherung für den blinker. ist nen VW", oder? Immerhin habe ich die Modellbezeichnung des Switches genannt.
28. April 200817 j joah wenn du die mac hast .. rauf auf den switch (web, telnet, konsole) und die mac tabelle angucken .. denn isses ja nu wirklich ganz einfach ich hatte irgendwie was kompliziertes erwartet .. so ala "ich kenne den netbios hostnamen" oder so *gg*
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.