Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Glossar - Reihenfolge

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

sortier ich die Stichworte beim Glossar in alphabetischer oder logischer (inhaltlicher) Reihenfolge?

Grüße

Flo

thx---

und muss ich im Glossar verwendete Wörter auch wieder ins Glossar einbringen?;)

Ich kenne ein Glossar eigentlich generell nur alphabetisch sortiert.

Und was meinst du mit "muss ich im Glossar verwendete Wörter auch wieder ins Glossar einbringen"? Ein Glossar ist eine Liste mit Erklärungen für Fachbegriffe. Keep it short and simple.

Hmm also ich kenn beide Möglichkeiten Chief...

Alphabetisch sieht halt aufgeräumt und ordentlich aus, aber logisch sortiert hat den Vorteil dass man (bei längerem Glossar) nicht erst suchen muss, wo das steht...

Generell finde ich aber Fußnoten ganz schön, da sie den Text- / Lesefluss nicht annähernd so stark "behindern", nur meine Meinung mal so am Rande :D

Fussnoten sind aber eher nur für Quellenangaben für Zitate vorgesehen. ;)

Zum Thema Glossar, meins ist alphabetisch sortiert und enthält jeweils die Seitenzahlen auf denen das vorkommt (nen Index) ... LaTex sei dank ;)

Wenn Wörter "nicht wirklich" Fremdwörter / Abkürzungen sind, werden in na Fußnote erklärt.

zum Thema LaTex: Ich erstelle mein Glossar mit dem Package glossaries


\usepackage[acronym]{glossaries}

\printglossary[style=altlist, title=Glossar]

.

Kennt jemand nen Style, um ein zwei-spaltiges Glossar zu erstellen?

Fussnoten sind aber eher nur für Quellenangaben für Zitate vorgesehen. ;)

Außer ein Mitglied des örtlichen Prüfungsausschusses äußert sich anders ;)

(Wenn mir mein Prüfungsausschuss sagt: "Mach die Blätter grün, erinnert uns an unsere Jugend", dann werden die Blätter grün, auch wenn es bei allen anderen Prüfungsausschüssen massiv Punktabzug geben dürfte)

Aber wir gehen offtopic :D

Also ich meinte jetzt eher sowas:

In meiner Doku geht es um Struts, deshalb im Glossar:

Struts - Struts ist ein Open-Source-Framework für die Präsentations- und Steuerungsschicht von Java-Webanwendungen.

Dann muss ich doch den Begriff Open-Source und Framework auch mit ins Glossar nehmen, oder etwa nicht?

hm,

wofür dann überhaupt ein Glossar?;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.