Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektdoku - Papierstärke für Druck

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Druck meiner Doku, in 2 Tagen ist ja Abgabetermin...

Jetzt rätsel ich gerade über die Papierstärke, die ich verwenden sollte.

Für das Deckblatt ist klar, 160 bis 180 g/m². Aber was nimmt man am besten für die eigentliche Dokumentation?

Derzeit verwende ich 100g, was mir aber etwas dünn und "instabil" vorkommt, sollte man besser 120g/m² verwenden?

Was sagt ihr, wie habt ihr das gehalten?

viele Grüße

zyclon

Hallo,

ich habe für das Deckblatt 160g und für den Rest 120g Papier verwendet. Eine Vorgabe scheint es ja nicht zu geben.

Wir mussten unsere Doku allerdings schon am 06.05 abschicken.

Es sollen ja schon Leute durchgefallen sein, weil sie zu dünnes Papier verwendet haben...

Wenn du mit 60g anrückst, könnte ich mir das durchaus vorstellen. Auf durchsichtigen Butterbrotpapier möchte sicherlich kein Prüfer arbeiten...

Ist natürlich mal wieder von IHK zu IHK unterschiedlich.

Ich denke ich werde dann auch die 120g-Variante wählen.

ich habe einfach das stinknormale druckerpapier aus der firma genommen und das ganze zeugs gebunden bei der ihk in den briefkasten gesteckt.

wenn die echt auf papierstärke rumreiten .. na dann prost :D

ihk kiel gibt da keine vorgaben. daher :)

weiss ich doch :)

ordentliches 80g Papier hab jetzt genommen und schön gebunden

mir gefällts :P

... ach mal sehen :)

PS: will sie mal jemand lesen? ^^

ALso ich habe 100 g für alles benutzt und mit einer Ringbuchmaschine hier in der Firma gebunden.. das muss reichen. Damit ist vor dem Deckblatt noch eine Klasichtfolie und hinten ein verstärkter Papprücken dran.

also wie oben geschrieben.

deckblatt habe ich jetzt mit 160g gedruckt, den rest mit 120g.

als bindung hab ich mich für spiralisierung entschieden. schaut recht gut aus und kann ich weiter empfehlen.

80 und 90g sind angenehm, spätestens ab 120g denke ich, dass der Prüfling wohl besonders aufzutrumpfen versucht.

Aber die Projektdoku ist nun mal ein Projektbericht - Stichwort "praxisorientierte Unterlagen" - und keine Imagebroschüre fürs Marketing.

"praxisorientierte Unterlagen" - und keine Imagebroschüre fürs Marketing.

Ist bei uns sowieso nur blanke Theorie :rolleyes:

Sieht halt wirklich aus, wie ne Abschlussarbeit und nicht wie ne Dokumentation eines Projekts...

Hat halt leider bei uns so zu sein :D

mh, einfach mal die vorlagen für diplomarbeiten nehmen. das ist professionell und sieht immer gut aus

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.