Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Benötige ein Anmeldeformular zur automatischen Laufwerksverbindung unter XP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich benötige ein Anmeldeformular, wo sich der jeweilige User anmelden kann und dann auf diesem PC seine Laufwerksverknüpfungen zu Verfügung hat. Allerdings soll dieser User nicht mit seiner ID an diesem PC angemeldet sein sondern mit einer Standard ID.

Hat da jemand vielleicht eine Softwarelösung für mich parat?

Gruß Andre

Mir fallen da spontan nur Novell oder personalisierte Batch-Dateien zum mounten ein.

Und mir fällt da nur die Lösung über eine bat-Datei ein, z.b. terminaluser.bat.


net use d: /DELETE /yes

net use f: /DELETE /yes


net use d: \\computer\laufwerk /persistent:yes

net use f: \\computer\ordner /persistent:yes

Naja, damit wird ja festgeschrieben welche Laufwerke gemappt werden und nicht abhängig vom User (wo sich zwar mehrere User anscheinend mit einem Usernamen an Windows anmelden, aber danach entscheiden sollen welcher physikalische User angemeldet ist und so unterschiedliche Laufwerke gemappt bekommen)...

Gegenfrage: was soll das bringen bzw. wozu soll das verwendet werden? Vielleicht haben wir eine andere Idee für das Grundproblem an sich...

Warum benutzt ihr zum Anmelden nur eine Standard-ID?

Am einfachsten wäre z.B. ein AD, da muss sich dann jeder User mit seiner ID anmelden und man kann Laufwerke per Anmeldescript je nach Gruppenzugehörigkeit mounten.

Somit kannst du alle Zugehörigkeiten und damit verbundenen Laufwerke zentral verwalten.

Warum benutzt ihr zum Anmelden nur eine Standard-ID?

Am einfachsten wäre z.B. ein AD, da muss sich dann jeder User mit seiner ID anmelden und man kann Laufwerke per Anmeldescript je nach Gruppenzugehörigkeit mounten.

Somit kannst du alle Zugehörigkeiten und damit verbundenen Laufwerke zentral verwalten.

So und nicht anders würde ich es auch machen und habe es auch so in unserem unternhemen gebaut (VBS).

Hab ich das richtig verstanden, an Windows melden die Leute sich immer mit dem selben Benutzernamen an und ein Script soll dann für den entsprechenden User die richtigen Laufwerke mounten?

Mal ne kleine Batch-Anregung:


@ECHO OFF

cls

:start

ECHO.

ECHO.

ECHO Bitte geben Sie ihren Benutzernamen ein:

set /p name=


if /i %name% equ thomas goto thomas

if /i %name% equ maike goto maike

if /i %name% equ heinz (goto heinz) elso goto start


:thomas

net use f: /DELETE /yes


net use f: \\computer\ordner-thomas /persistent:yes

goto ende


:maike

...


:ende

Muss man zwar immer per Hand aktuell halten, ist aber einmal geschrieben nur noch copy&paste bei neuen Benutzern ;)

Warum Benutzt ihr nun immer die gleiche ID für die Workstations?

Falls ihr kein AD oder ähnliches habt, würde ich mal drüber nachdenken, mir eins zuzulegen. Muss ja nicht unbedingt ein Windows Server mit AD sein.

Gibt es nicht auch irgendwie Varianten unter Linux?

Macht den Admin-Alltag auf jeden Fall um einiges einfacher.

-tpnx-

Da es sich hier um Rechner in Besprechungsräumen handelt sollen sich die User halt immer mit einer bestimmten ID des jeweiligen Raumes anmelden, da die Rechner zur Zeit langsam unter den ganzen Profilen, die sie sich täglich ziehen leiden.

Da es sich hier um Rechner in Besprechungsräumen handelt sollen sich die User halt immer mit einer bestimmten ID des jeweiligen Raumes anmelden, da die Rechner zur Zeit langsam unter den ganzen Profilen, die sie sich täglich ziehen leiden.

Vllt sollte man dann einen User für diesen Raum einrichten oder hier mit lokalen Konten arbeiten?!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.