Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programm zum Ändern des Names und der Auflösung von Fotos

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

als erstes möchte ich mich entschuldigen, dass ich dieses Thema in diesem Unterforum eröffne aber ich hab kein passenderes gefunden und ich denke hier haben sich schon viele mit dem folgenden Thema beschäftigt.

Ich suche ein Programm welches die Auflösung und den Namen von Fotos per Massenverarbeitung ändern kann, damit ich die möglichst ohne viel Aufwand im Internet veröffentlichen kann.

In der heutigen Zeit werden die Fotos immer größer, weil selbst eine Digitalkamera für 150€ schon weit über 5 Megapixel hat und darum möchte ich alle Fotos auf eine Größe von <=1024*780 per Massenverarbeitung ändern können und am liebsten wäre mir, wenn das Programm dann gleich jedes Foto umbenennt mit der Syntax: „<Datum><Uhrzeit>“, damit die Fotos gleich in der richtigen zeitlichen Reihenfolge im Internet veröffentlich werden.

Kennt ihr dafür ein passendes Programm oder kann Photoshop sowas leicht realisieren?

Gruß und schönes Wochenende an euch.

Niko

hi,

an sich, falsches Unterforum "Anwendungssoftware" passt meiner Meinung nach am besten.

2. Photoshop kann das (Auflösung) per Stapelverarbeitung. Ansonsten einfach mal googlen, Programme um Bilder herunter zu rechnen gibt es sehr viele.

3. Woran soll ein Programm erkennen von wann das Bild ist ? mit etwas glück steht es in den Meta-Informationen der Bilder, aber darauf kann sich das Programm nicht verlassen. Werden sie bei deiner Kamera nicht eh durchnummeriert ?

  • Autor

Moin,

die Stappelverarbeitung kenne ich aber die erfüllt meine 2. Anforderung ja leider nicht.

Ja, ich hatte auf die Meta-informationen gehofft! Warum sollte sich ein Programm darauf nicht verlassen können? Ich kenne keine Kamera bei der die nicht gefüllt werden.

Ich betreue eine Fotogalerie für meinen Verein und das Problem ist, dass auf unseren Wanderfahrten meistens mehrere Kameras dabei sind und man sich dann nicht auf die Durchnummerierung verlassen kann.

Gruß

Niko

P.S.: Das Unterforum "Anwendersoftware" habe ich irgendwie übersehen, kann jemand den thread verschieben? Danke.

Recht gut ist der PictureManager von MS. Rechnet auch viele große Bilder am Stück recht schnell und zuverlässig um. Bei den Freeware Geschichten habe ich die Erfahrung gemacht, dass die immerwieder hängen bleiben, wenn man die mit vielen Fotos aufeinmal füttert (just my 2 cents, vielleicht habe ich einfach nur die falschen Programme erwischt).

Müsste auch bei der Namensgebungsfunktion die Option <Zeit><Datum>.jpg haben.

Ein sehr kurzes sh-script mit ImageMagick und "exif"/"jhead" erledigt das schnell, einfach und vor allem kostenlos.

#!/bin/sh

for i in *.jpg do

  convert $i -geometry 20% $i.jpg

  jhead -n%d%m%Y_%H%M%S $i.jpg

done

Bearbeitet von Navy

Moin Niko!

1. Runterrechnen würde ich auch mit Photoshop

2. Namen vergeben mit Total-Commander-Tool "Mehrfach-Umbenennen". Damit kannst du beliebig viele Dateien markieren und einen einheitlichen Namen geben. Total Commander hat dafür versch. Parameter wie z.B. Zähler oder Datum.

Du kannst somit Bilder versch. Kameras in

Bild001_080518.jpg

Bild002_080518.jpg

...

umbenennen lassen!

Das Tool kann ich dir gerne mal zeigen!

1. Runterrechnen würde ich auch mit Photoshop

Photoshop Elements CS3: knappe 100,-€

2. Namen vergeben mit Total-Commander-Tool "Mehrfach-Umbenennen". Damit kannst du beliebig viele Dateien markieren und einen einheitlichen Namen geben. Total Commander hat dafür versch. Parameter wie z.B. Zähler oder Datum.

Total Commander: 26,-€

Summe: 126,-€

Contra

Linux: 0,-€

Im Zeitvergleich dürfte Linux ähnlich gut abschneiden. 15 Minuten (+45 Minuten runterladen + brennen), das Script läuft natürlich auch auf einem Livesystem, man muss also nichts installieren.

Irfanview: 0€

kann umbenennen und gleichzeitig skalieren, zuschneiden , dateityp ändern...etc. im batchjob

vorteil gegenüber dem shellscript oben ist, dass man nicht stumpf auf *.jpg matched, sondern eben gezielt bestimmte bilder nehmen kann.

kommt nämlich nich unbedingt so gut, wenn man bilder die im hochformat aufgenommen wurden genauso skaliert, wie welche die im querformt geknippst wurden :D

hab damit knapp 1000 gescannte tifs zugeschnitten und umbenannt gesamtdatenmenge waren hierbei knappe 7GB. dauer lag bei rund 10minuten, wobei im wesentlichen die platte der begrenzende faktor gewesen sein dürfte ;)

Irfanview wäre da wohl wirklich der günstigste und beste Weg.

Kann ich nur empfehlen.

vorteil gegenüber dem shellscript oben ist, dass man nicht stumpf auf *.jpg matched, sondern eben gezielt bestimmte bilder nehmen kann.

gezielt bilder in einen anderen Ordner verschieben oder kopieren, auch nichts stumpf. Oder eine Textdatei als Eingabeparameter. etc. etc. Du hast da so ziemlich alle Möglichkeiten die du willst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.