Veröffentlicht 18. September 200124 j Hallo zusammen. Ich habe mir gestern eine ECS-K7S5A-Mainboard mit einem Athlon 1000MHz/C gekauft. Das System fährt mit meinen zwei Riegeln mit insgesamt 385 MB auch hoch, nur WinNT, Win2000, Linux oder Win98 läßt sich nicht installieren. NT bleibt bei der Installation hängen, Linux macht ab einem bestimmten Zeitpunkt gar nichts mehr und wenn ich unter Win98 den Graka-Treiber (ATI Xpert2000Pro) installieren will, bekomme ich eine Menge Schutzverletzungen. Das Mainboard hat das neueste BIOS von ECS drauf. Wo liegt der Fehler ????? Um Antworten wird gebeten MfG Salem
18. September 200124 j Hi Salem, was hast du den für speicher drinne ? DDR oder noch SD ? Ich habe das gleiche board, aber keine probleme.
18. September 200124 j Hallo, ich habe natürlich nur 384 MB drin. (Tippfehler.) Der Speicher ist aber ein ganz normaler SD-RAM Typ. 1 Riegel von Infineon, 1 Riegel Noname. Kann mein Fehler mit der SPD-Einstellung im BIOS zu tun haben ??? Die Infineon-Chips haben nämlich ein Problem mit dem SPD-Chip. MfG Salem
18. September 200124 j versuchs erstmal nur mit jeweils einem Riegel. Sollte das auch nicht klappen würde ich das BIOS mal (mit dem jumper, wie im handbuch beschrieben)auf null setzen, vielleicht läuft da bei der erkennung was schief. Ich habe aber auch an dich eine frage. Wie hast du das bios update hinbekommen. ich habe mir diese *.rom datei vom ECS server gesaugt, aber wie kann ich praktisch das bios flashen ?
18. September 200124 j Hallo Beezer, ich habe das BIOS nicht geflasht, da ich das Board erst gestern gekauft habe, und so das aktuelle BIOS wohl in den Produktionsprozess integriert wurde. Eine Anleitung zum BIOS-Flashen findest du unter www.elitegroup.de im Bereich Bios oder unter www.ocworkbench.com unter Forum und dann Mainboard ECS. Du mußt zum Flashen wohl eine DOS-Formatierte Startdiskette benutzen und auf diese die *.rom Datei und das AMI-Flasher-Programm (Bezugsquelle : www.elitegroup.de ) kopieren. Dann einfach den Rechner neu booten und die Anweisungen befolgen. Ob dies wirklich so einfach geht, weiß ich nicht, da ich es wie gesagt selbst noch nicht ausprobiert habe. MfG Salem
18. September 200124 j Ich tippe mal auf nen defekten Speicherriegel, probiers ma einfach mit einem oder tausch sie komplett.
18. September 200124 j Das K7S5A hat, mit älteren BIOS Versionen, Probleme mit 2 Speicherriegel anzusprechen => BIOS flashen. Falls das nicht hilft im BIOS mal das Timing usw auf 3-3-3 schalten, evtl. schafft der 2. Riegel kein 2-2-2.
19. September 200124 j Hallo zusammen. Es hat geklappt, das Board läuft sehr stabil. Der Fehler lag in der SPD-Einstellung im BIOS. Die älteren Infineon-Riegel haben nämlich ein Problem mit dem SPD-Chip. Also, SPD im BIOS abschalten und auf das 3-3-3 Timing einstellen. MfG Salem
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.