Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektdokumentation - Formatierung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin gerade bei der Formatierung meiner Projektdokumentation und bin mir nach dem Lesen verschiedener Quellen nicht mehr so sicher, wie es nun am besten gemacht werden sollte. Erstmal grob, was ich gefunden habe:

- Schriftgröße zwischen 10 und 12

- Schriftart mit Serifen (für Bezeichnung von Tabellen, Grafiken usw. aber ohne Serifen)

- Seitenränder links 2,41cm - rechts min. 0,81cm (DIN 5008, soll laut IHK Leipzig benutzt werden), andere Quelle sagt links 3cm - rechts 2,5cm

- keine Fettschreibung im Inhaltsverzeichnis, ich habe da lediglich mit den Zeilenabständen gespielt, also 2 für die höchsten, 1,5 für Unterpunkte

Wie habt ihr das denn gemacht bzw. wie genau nehmt ihr da die Vorgaben (sofern vorhanden)?

MfG KillerCookie

Wie habt ihr das denn gemacht bzw. wie genau nehmt ihr da die Vorgaben (sofern vorhanden)?

MfG KillerCookie

Genau an die Vorgaben gehalten, nur 11 Blätter statt 10, da mein Lehrer, der im PA sitzt, meinte, dass 1 - 2 Blätter mehr ok wären... :)

  • Autor
Genau an die Vorgaben gehalten, nur 11 Blätter statt 10, da mein Lehrer, der im PA sitzt, meinte, dass 1 - 2 Blätter mehr ok wären... :)

Der Umfang der Betrieblichen Dokumentation und

der Kundengerechten Dokumentation (ohne Anlagen,

Tabellen usw.) soll 10 Seiten DIN A4 (35 Zeilen

pro Seite) nicht überschreiten. Sie ist nach DIN

5008 zu gestalten.

Was genau soll mir das nun sagen? Mein Vorschlag:

- links 2,41, rechts 2,0, oben 1,69

... aber wie soll ich da auf 35 Zeilen je Seite kommen?

*edit:

Ok, kurze Rechnung...

Schriftart: Palatino Linotype

Schriftgröße: 12 (0,3 cm)

Zeilenabstand 1,5 (0,45cm)

Zeilenzahl: 35

Rand Oben: 1,69

Blatthöhe: 29,7cm

Texthöhe: 0,75cm Zeilenhöhe * 35 Zeilen = 26,25cm

Resthöhe: 3,45cm (- Rand oben 1,69cm = 1,76cm Rand unten)

... was meint ihr dazu? Ich werd es glaube ich so lassen, oder gibt es grob fahrlässige Fehler?

Bearbeitet von KillerCookie
Rechnung eingefügt

  • Autor

Ok, die Rechnung könnt ihr vergessen (ich kann sie ja nicht mehr rauseditieren...), bei Wikipedia stehen andere typografischen Zeichenhöhen (ich hatte selbst gemessen), aber die passen auch nicht mit Word überein. Bei den Projektarbeiten der Azubis vor mir gleicht auch keine Projektarbeit der des anderen, scheinbar interessiert man sich bei dir IHK also vielleicht doch vordergründig für den Inhalt? Wollen wir es mal hoffen...

MfG

Was in der DIN 5008 drin steht kann ich dir nicht sagen, aber die 35 Zeilen pro Seite bekommst du bei einer Schriftgröße von 10 oder 11 und einem Zeilenabstand von 1,5 hin.

IHK Düsseldorf wollte die Doku mit einem Zeilenabstand von 1,5 in 10 Punkt Arial, linker Randabstand 2,5 cm rechts 1,5 cm.

Hast du dich mal über die DIN Norm informiert? Vielleicht steht da ja was genaueres drin...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.