Veröffentlicht 28. Mai 200817 j Aloa! Ja wie der Titel schon sagt .. haben nen neuen Drucker angeschafft, installiert und für's Netzwerk (Windowsumgebung) freigegeben. Das Fehlen der zwei Zeichen pro Zeile fiel bei dem neuen jetzt auf, weil das Programm aus den gedruckt wird einen Ascii-Header druckt und dieser passt jetzt nicht mehr in eine Zeile.. Bei den Einstellungen konnte ich auf Anhieb nichts entsprechendes finden (beim alten Brother meine ich da was gesehen zu haben ..) und Google bringt zu " Brother 5270 Breite einstellen " nichts was mir so direkt weiterhilft oder ich bin blind :confused: Vielleicht hat da noch jemand von euch eine Idee? Danke schön.. Gruß verena
28. Mai 200817 j http://www.brother.de/documents/database/dokumente/%24brotherde/download/files/dokumente/guide%5Fepson.pdf Chapter 6.2 page 13 Esc C n Set page length Esc C NUL n Set page length Esc n Set left margin Esc Q n Set right margin Gruß Enno
28. Mai 200817 j Hallo Enno, also erstmal Danke für deine Antwort! Ich hab nur meine Probleme damit :eek Wo gebe ich diese Commands denn ein? Und dass die Befehle für einen Epson sind macht nichts oder? Bin auf dem Gebiet "Druckerprogrammierung" noch gar nicht bewandert .. kannst du mir da weiterhelfen? danke schonmal!
28. Mai 200817 j hi, das die codes für nen epson sind macht nix. sind die von brother für den 5270 angegebenen codes. beim drucker programmieren gibts eben diese epson kopatibilität. ich mach es immer so, das ich den drucker per Parallel an nen laptop anschließe. dann musst du die Steuerzeichen in einer ascii datei schreiben und diese einfach per copy xxx.txt lpt1 an den parallelport schicken. Das sollte dann schon alles sein. wenn es geklappt hat dann siehst das ja sofort. ich nehme meistens zum testen befehle die man auch wirklich sofort sehen kann. Gruß Enno
29. Mai 200817 j eikaramba O_o das hab ich ja noch nie gemacht :eek aber gut, dann ist heute halt das erste mal ^^ das spannende an der sache ist, dass der drucker nicht hier ist und ich das per telefon erklären muss *g* mal sehen, was dabei rauskommt *hust* geht aber auch nur per lpt oder kann ich das auch über usb machen? (nochmal danke!!) rena EDIT: sag mal, kann ich die momentanen Einstellungen auch irgendwie auslesen? Bearbeitet 29. Mai 200817 j von LastPyro
29. Mai 200817 j ups. Na dann viel Glück dabei. Hmm. Du musst mal in dem PDF oben suchen obs da die Möglichkeit gibt ne Sta*****ite auszudrucken. Weiss ich jetzt nicht mal ausm Kopf. Hab ich nie gemacht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.