Veröffentlicht 28. Mai 200817 j Was für Ziele habt ihr nach der Ausbildung gesetzt, wollt ihr euch weiterbilden oder doch studieren und wenn ja was?
28. Mai 200817 j Ich hab geplant nach der Ausbildung den Techniker zu machen welcher Staatl. anerkannt ist, was meint ihr dazu?
28. Mai 200817 j http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/116460-macht-ausbildung.html Suchfunktion und so
29. Mai 200817 j Ich hab geplant nach der Ausbildung den Techniker zu machen welcher Staatl. anerkannt ist, was meint ihr dazu? Fraglich ob man damit was reißen kann, ist aber relativ simpel wenn einem die Ausbildung zum FISI nicht schwer gefallen ist und Programmierung kein großes Problem darstellt. Einziger Nachteil ist der, dass es unheimlich zeitaufwendig ist.
29. Mai 200817 j Der Techniker Informatik ist doch höher als eine Berufsausbildung, was lernt man in den 2 Jahren an Theorie?
2. Juni 200817 j Ich mache den in Teilzeit parallel zur Ausbildung, in den ersten zwei Jahren haben wir in etwa das gemacht was auch in der Ausbildung zum Fisi vermittelt wurde. Zusätzlich dazu das erste Semester zum CCNA und die Programmierung hat etwas mehr Tiefgang als in der Berufsschule.
2. Juni 200817 j Man brauch doch 3 Jahre Berufsausbildung und ein Jahr Berufserfahrung um den Techniker zu machen.
2. Juni 200817 j Ich mache den in Teilzeit parallel zur Ausbildung, in den ersten zwei Jahren haben wir in etwa das gemacht was auch in der Ausbildung zum Fisi vermittelt wurde. Zusätzlich dazu das erste Semester zum CCNA und die Programmierung hat etwas mehr Tiefgang als in der Berufsschule. Wo machst du den Techniker? Gerne auch per PM.
2. Juni 200817 j Man brauch doch 3 Jahre Berufsausbildung und ein Jahr Berufserfahrung um den Techniker zu machen. Yo sagen auch alle Quellen, die ich gegooglet hab... Würde mich auch mal interessieren, wo man den während der Ausbildung machen kann, alle GoogleErgebnisse sprachen bei mir für 3 Jahre Ausbildung + 1 Jahr Berufserfahrung...
3. Juni 200817 j Der Techniker-Lehrgang wird bei mir von der Berufsschule angeboten, und die ermöglichen es Auszubildenden parallel zur Berufssausbildung bereits damit anzufangen. Scheint aber eine Sonderregelung zu sein. Prinzipiell ist das richtig, dass ein gewisses Maß an Berufserfahrung vorausgesetzt wird um sich überhaupt einschreiben zu dürfen. @Brachial: PM geht gleich raus.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.