Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der neue Plus PC

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Schon was vom neuen Plus-PC gehört (ab 22.Oktober)???

Muß ja ein Mördergranatenschnelles Gerät werden .... ;)

Bin mal gespannt wie teuer die Rennsemmel wird. Aber ich schätze maximal 2300 Piepen.

Ich überlege mir, ob man sich das Gerät nicht anschaffen sollte. Wenn dieser Nvidia Chipsatz wirklich der Überhammer wird und das Ding nicht zu teuer ist .... Der PC wird von 4MBO zusammen geschraubt. Daher ist auch mein jetziger Rechner (den ich allerdings vom Lidl hab :D), und ich bin hoch zufrieden mit dem PC.

Was meint Ihr ? Taugt`s was ? Wie wird der Preis aussehen ?

Mehr hier: www.plus.de www.pcwelt.de

Moin...

naja also ich bau mir meinen PC lieber selber zusammen... da komm ich auf den selben Preis und hab die Komponenten drinn die ich haben will...

aber ich find das immer wieder lustig...

da gibts mal wieder einen Rechner bei einem der Discouter und alle rennen hin und schlagen sich die Köpfe ein um so ein Ding zu ergattern...

dabei bietet Medion (das sind die Aldi PCs) seine Rechner das ganze Jahr über zum kauf an und ich muß sagen das die Angebote da gar nicht so schlecht aussehen...

ich würde mir die kiste auch selber zusammenstellen, da kommt dann auch wirklich nur rein was ich will, und vor allem ist dann da noch nix vorinstalliert. das hatte ich einmal, und seitdem mach ich das NUR noch selber.

hab die erfahrung gemacht dass die leute die die dinger zusammenschrauben und installieren oft nicht viel ahnung haben!

Also der Rechner scheint nen Mainboard mit dem NForce 440 (dolby digital, etc) zu haben.

Irgendwo habe ich aber gelesen das die Performance vom dem Chipsatz a bisserl schlechter ist als der KT266A Chipsatz. Den Link habe ich jetzt aba ned zur Hand. Aber mich würde mal trotzdem interessieren von wem das Board ist, und obs überhaupt zu kaufen gibt.

MfG,

Crazy

Hoi...

also ich seh das auch so: Es gibt nichts über ein eigen zusammengestelltes System. Erst mal weisst Du dann genau was drin ist und musst nicht schauen was für Hersteller sich denn wirklich unter den aufgedruckten Namen verstecken und zweitens hast Du im Garantiefall natürlich einige Vorteile - habe ein paar mal an Discount-PCs gesessen und es war echt schon ne verzwickte Sache bei den Dingern irgendwas hinzubekommen. :D

Ausserdem, bevor man sich so ein Gerät holt: Gegenrechnen!

Die Aldi-PCs hören sich zwar immer gut an, aber bessere selbst zusammengestellte Komponenten bekommst Du mindestens zum gleichen Preis, wenn nicht sogar noch ein paar Mark gespart werden können. =)

Wenn man sich doch einen Discounter holt, empfiehlt es sich das System wenigstens mal per Hand neu aufzubauen, da hier meist nur von einer Masterplatte auf die jeweiligen Festplatten kopien gezogen werden und ein schön installiertes, mit Treibern richtig angepasstes Betriebssystem natürlich besser ist. (Spreche aus Erfahrung.)

Aber so oder so... wichtig ist nur daß die Schüssel am Ende läuft und man zufrieden ist und die Augen nicht jede 2 Minuten mit einer weissen Schrift auf blauen Grund gefoltert werden! ;)

Anyway... muss mal weiter arbeiten! =)

Cu

kann dem nur zustimmen...

wenn schon discounter kaufen, dann wenigstens system platt machen und neuinstallieren...

aber selbst zusammengestellt hat eigentlich nur vorteile!

ich seh das so:

discounter sind nicht schlecht, aber auch nicht gut, und ein DAU oder newbie kann damit schon was anfangen. wer aber ein bisschen ahnung von den kisten hat der sollte sich seine schüssel selbst zusammendengeln!!!

Hey, das sollte hier kein Flamewar für oder gegen "Konfektions-PC`s" von der Stange werden ;)

Und ich glaube btw. auch nicht, daß man die Komponenten in dem Rechner für das gleiche Geld selbst zusammenschrauben kann .....

Naja, nachrechnen lohnt sich aber auf jeden Fall.

Also ich denke daß das einfach ein saugutes Angebot ist.

Nur schade, daß man noch keine Performance-Tests von nforce/AthlonXP Tandem gesehen hat. Dann könnte man da auch mehr zu sagen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von B.J.Honeycut:

[QB]

Und ich glaube btw. auch nicht, daß man die Komponenten in dem Rechner für das gleiche Geld selbst zusammenschrauben kann .....

[QB]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

<STRONG>Ausserdem, wer will schon ein OnBoard Grafikchipsatz? Dann fällt nämlich auch meist auf dem Board selbst der AGP Steckplatz weg,.. also nix mit upgraden. Bei solchen Angeboten ist immer etwas schlechtes dabei... </STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von crazymayhem:

<STRONG>

und das Board muß ja von keinem der Namhaften hersteller sein die ich bisher gesehen habe... (Asus, Gigabyte,...)

</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

<STRONG>

Doch,.. wenn man an der Quelle sitzt dann schon.. oder fürs gleiche Geld bessere Komponenten *g*

</STRONG>

Jetzt steht der Preis fest:

2499 DM. Also das ist dann doch wohl ein bisserl viel für die Kiste....

Und am Anfang hieß es: "Deutlich unter 2500".

Seit wann ist 1 DM weniger "deutlich" ?????? ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.