Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zusammenspiel - CPU und Jumper - oder Board kaputt ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Bekannter bat mich Ihm nen Rechner zusammenzubauen. Er Hat ne Elektronikschrott-Firma und da liegt allerhand "PC- Müll" herum. Er hatte ne Pentium 75 Maschine am laufen, wo ein Pentium 133 drauf war. Ich meinte ich schaue mich mal um was sich findet. Es waren 2 Asus Boards P/I-P55TP4XE Socket 7. Nun habe ich die Boards mit dem in der alten Kiste getauscht. Beide ohne Erfolg. Der Computer ging an und das wars.

Zuhause hab ich nen PC mit dem Board Asus Board P/I-P55TP4XE(G) mit nem Pentium 90. Die Maschine läuft, auch mit dem Pentium 75. Zum Testen habe ich das eine Board in meinen Rechner eingebaut. Mit dem selben Ergebnis wie in seinem alten PC.

Nun frage ich mich ob das Board kaputt ist oder obs an den Jumpereinstellungen liegt.?

Was stellt man mit den Jumpern eigentlich alles ein.?

Wie spielt das Alles zusammen?

Gruß Hajooo

:confused:

mit den jumpern stellst du den FSB ein, und den multiplikator, und auch die core-spannung.

da kannste ne menge falsch machen, ein kollege von mir hat sich mal seinen prozessor gekillt als er die spannung zu hoch gemacht hat, und du kannst per jumper auch deinen prozessor so heftig übertakten dass er durchbrennt.

hoi =)

geh dann doch mal unter Asus Homepage Hier kannst Du das Handbuch des TP4XE ziehen.

für den P90 sollte der Bustakt auf 60 MHz laufen (Jumper 26 auf 2-3; Jumper 27 auf 2-3 und Jumper 28 auf 1-2).

Den Multiplikator dann auch 1,5 setzen {1,5 x 60Mhz = 90 MHz}

Hier musst Du dann Jumper 14 bzw Jumper 15 umstellen. Gibt aber bei den 2 verschiedenen Boardrevisionen hier kleine Unterschiede. Aber generell müssten J14 und J15 OFFEN sein, daß heisst keine Brückung.

Zur Spannung kann ich aus dem Kopf nix sagen. Im Manual müsste aber eine Auflistung sein und der sollte auf den "Default" Spannungen laufen.

Ansonsten kann das Problem, daß er zwar angeht, aber nichts hochfährt durch viele andere Sachen herrühren: Wichtig ist daß Du den PC-Speaker anschliesst um zu hören, ob/was für ein akustisches Fehlersignal kommt. Mögliche Fehlerursachen wären: defektes Board, defekte RAM-Bausteine oder auch die Grafikkarte.

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Wenn Du magst unterrichte mich doch einfach was der Fehler war und für Fragen steh ich auch gerne zur Verfügung...

Cheers,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Beide ohne Erfolg. Der Computer ging an und das wars.

  • Autor

Danke für Eure Tipps !!!

Mit dem P/I-P55TP4XE REV 2.1 hat es funktioniert. Nachdem ich Eure Tipps befolgt habe und auf der Asus-HP die Jumpersettings fand habe ich alles wie beschrieben gejumpert und es hat funktioniert. Das Handbuch auf der HP war für P/I-P55TP4N.

Allem Anschein nach ist das eine Board (REV2.4) kaputt.

Danke Hajooo

PS:

Geht der Monitor an ? ja

Wird etwas angezeit ? Er bekommt kein Signal

Wird eine Fehlermeldung ausgegeben ? Schwarzer Bildschirm

Werden von dem PC speaker eine bestimmte Folge von Akkustischen Signalen ausgegeben ? Keine

Hört man die HDD arbeiten(ein anlaufen etc...) ? Nein

Riecht man etwas verbrantes auf dem board ? Nein

Hiho...

gern geschehen! =)

Freut mich wenn Dein Problem gelöst worden ist.

Was bleibt über ausser nur noch ne 'schöne Installation' zu wünschen. =)

Wir lesen uns....

:rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.