Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CSV-Datei-Converter

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich muss vorrauschicken, das ich Fachinformatiker für Systemintegration gerade lerne. Habt also ein wenig Nachsicht mit meinen Kenntnissen in Java, die beschränken sich nämlich fast nur auf den Schulunterricht.

Mein Problem :

Ich möchte ein kleines tool schreiben, welches eine CSV-Datei umformatiert für einen Massen Postversand. Dafür will ich 2 Felder per Swing erzeugen mit Input/Output-Dateien und ein konvertieren Button.

Ich habe unter PHP mir immer eine Klasse "errors" gemacht. Diese hatte einen unbestimmt langen Array. Fehler wurden nun über funktionen dort angehängt, gelöscht oder angezeigt.

In Java gibt es allerdings keine unbestimmt langen Arrays. Hat jemand einen Tipp wie ich das ganze unter Java lösen könnte ?

So in etwa meine ich das in PHP :

class error {

private ErrorArray = array () ;

public error {

}

public AddError ( error ) {
ErrorArray[]= error ;
}

}[/PHP]

In Java solltest Du mit den Collection Interfaces und Klassen aus java.util arbeiten. Du kannst z.B. mit der ArrayList (Interface List) eine (theoretisch) unbegrenzte Liste verwenden, die im Hintergrund wiederum mit einem Array arbeitet.

Lies Dir am besten mal die Kapitel zu Collections im Java Tutorial bei Sun durch.

[EDIT] Den Vector würde ich nicht verwenden, wenn kein konkurrierender Zugriff auf die Collection erfolgt. Er hat im Gegensatz zur ArrayList erhebliche Performancenachteile aufgrund der Synchronisierung [/EDIT]

Peter

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.