Zum Inhalt springen

?Migration? von Windows 2003 zu Windows 2003


LastPyro

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Da ich einen alten W 2003 Server gegen einen neuen tauschen soll, bin ich auf der Suche nach Infos, die ich beachten muss.

Nur wenn ich nach "Windows 2003 Server Migration" suche lande ich bei Migrationsinfos zu 2000 zu 2003 oder ähnlichem.

Ich denke, dass ich einfach mit Migration falsch liege, aber wie nennt man das?

Das ist meine erste M.. - ich meine - das ist mein erster "Serverumzug" und da hab ich ein bisschen bammeln vor ^^

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich zu einem passenderen Wort oder auch so Tipps, was ich beachten muss..

Wäre super!

danke!

Last..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo chief,

ich hab nochmal eine frage:

mir ist nu endlich die virtuelle migration geglückt *freu* ^^

aber jetzt taucht die frage auf .. was man ich mit den userfiles .. kann ich die einfach per copy&paste rübernehmen?

die user migriere ich mit admt rüber richtig?

so hab ich mir das zumindest gedacht...

viel mehr ist auf dem server auch nicht drauf.. noch ein bisschen ken und symantec, aber das krieg ich hin.

gruss

last

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche "Userfiles"? Login-Skripte? Wenn Du die meinst: die werden eh repliziert, allerdings kann es natürlich sein dass da die Freigaben nicht mehr stimmen, die Du versuchst einzubinden, wenn der DC auch Fileserver war, dann müssen natürlich die ganzen Dateien auf einen anderen Server und die Login-Skripte ebenfalls angepasst werden.

Wozu willst Du ADMT verwenden? Das verwendet man eigentlich nur um von einer NT 4.0-Domäne auf eine 200x-Domäne zu migrieren. Wenn Du nur ganz normal einen weiteren 2003-Server als DC eingerichtet hast, die Rollen entsprechend übertragen hast und den ersten DC per dcpromo herunterstufst läuft das AD auf dem neuen DC, da brauchst Du eigentlich nichts mehr machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Eye-Q,

es ist so, dass es bei diesem kunden nur einen server gibt auf dem alles läuft.

die garantie läuft aus, daher wird alles auf einen neuen server umgezogen.

beide server haben als bs windows 2003. wobei der neue ein r2 ist.

virtuell hab ich jetzt schon per dcpromo rumgebastelt und fein alle rollen verschoben. klappt auch soweit ganz gut.

gestern meinte dann jemand, dass ich den verzeichnisdienst auch verschieben müsse.

entschuldige, mit userfiles meine ich die daten die auf laufwerk d liegen.

eben dokumente, profile, eigene dateien etc..

wenn ich die kopiere kann ich ja im nachhin noch mit dem alten server vergleichen und die freigaben und rechte anpassen oder?

also erst migrieren dann daten kopieren. richtig?

das ist meine allererste migration .. daher die fragen..

kannst du mir weiterhelfen?

lg

last..

Edit: wie es es mit dns und dhcp?

Bearbeitet von LastPyro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...