Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

habe einige Fragen bezüglich der Berufsschule!

Die wären wie folgt:

- Wie sieht es aus, habt ihr eine Woche Betrieb und eine Woche Schule?

- Wie lange dauert die Berufsschule, muss man dort seine 40 std. Woche machen?

- Und wie sieht es aus wenn man in der Berufsschule früher Schluss hat bzw.

Regulär Bsp. am Montag bis 14 Uhr hat, muss man dann noch zum Betrieb?

Viele Fragen und hoffentlich viel Antworten ;):D

Danke im Voraus!

Ich hab bei gerade Wochen immer Montags und Freitags Berufsschule. Bei ungerade Wochen nur Freitags.

Berufsschule geht bei mir von 7:45 - 14:35 Uhr.

Ich brauch nicht in den Betrieb zurück. Allerdings sieht das mein Betrieb anscheinend sehr locker, ich brauch auch nicht in die Firma wenn ich nur 2 Stunden hatte.

Als letzten ein Tag Berufsschule ausfiel wurde ich sagen von vielen gefragt wieso ich nicht zuhause geblieben wäre.... :-)

Also bei uns ist es so, das wir 12 Wochen haben (zumindest noch im ersten Lehrjahr).

Die Abstände zwischen Schule und Arbeit sind immer total unterschiedlich. Mal nur eine Woche Arbeit - 1 Woche Schule - 5 Wochen Arbeit - 1 Woche Schule usw, bis halt die 12 Wochen weg sind.

Der Unterricht geht zweimal bis dreiviertel 4, einmal bis 3, einmal bis irgendwas um 2 rum und am Freitag bis 1. Also man kommt keinesfalls auf eine 40-std-Woche!

Es ist anscheinend eine bestimmte Uhrzeit festgelegt, ab der man theoretisch noch in den Betrieb zurückmüsste. Kann jetzt nicht genau sagen wann, ich glaub ab 12 oder 1 Uhr oder so.. Aber bei uns fällt eh verhältnismäßig wenig Schule aus, somit kommt es da nicht oft dazu. Da bemüht sich auch die Schule drum das man immer über diese gesetzlich festgesetzte Zeit kommt. Dann halt mit Vertretungsstunden und so..

OK also erstmal Danke!!

Das heisst dann, egal wie nah der Betrieb von der Berufsschule ist wenn man über der bestimmten Zeit ist, sagen wir mal 13-14 Uhr muss man nicht mehr zurück gehen?

waehrend der ausbildung in darmstadt (HEMS) hatten wir 2 wochen schule, 4 wochen betrieb, also blockunterricht. fand ich persoenlich sehr gut (auch wenn mir die 2 wochen schule immer wie 2 monate vorkamen...), weil man dann auch laengere zeit in abteilungen/projekten/an aufgaben verbringen konnte und nicht immer rausgerissen wurde. ausserdem waren es somit "nur" ca. 1/3 der ausbildung, die man in der schule verbrachte.

in der ausbildung, die ich ab semptember in koeln (GSO) anfange, wird es leider so sein, dass ich 1 woche schule, 1 woche betrieb habe - und damit auchnoch 50% meiner zeit in der schule verbringe. hoffe mal, dass die schule besser ist als die letzte...

in der ausbildung, die ich ab semptember in koeln (GSO) anfange...

Sorry wenn ich mal kurz off-topic gehe, aber du hast schon eine Ausbildung und machst noch eine :confused: ?

@topic: Ich hab ebenfalls Blockunterricht: 2 Monate Arbeit, 2 Wochen Schule - ändert sich aber stetig - manchmals sinds auch 3 Wochen Schule und danach eine dementsprechend lange Phase der Arbeit (2 Monate).

MFG,

AbdSabour

Sorry wenn ich mal kurz off-topic gehe, aber du hast schon eine Ausbildung und machst noch eine :confused: ?

die 1. ausbildung hab ich nach 2 jahren krankheitsbedingt geschmissen, ne weile als selbststaendige in projekten verbracht, fachabi (wirtschaftsinformatik) nachgeholt und gehe jetzt nochmal in eine (verkuerzte) FISI-ausbildung :)

studium waer nix fuer mich, viel zu theoretisch. und warum dann das fachabi? damit ich die moeglichkeit habe noch zu studieren, wenn ich das irgendwann mal will oder ggf das abitur brauche.

studium waer nix fuer mich, viel zu theoretisch.

Achso :D - was das Studium angeht: Hab auch ein bisschen Informatik studiert und war auch nicht so richtig für mich - hatte zusätzlich noch am Lehrstuhl gearbeitet was auch cool war weil ich da halt programmieren konnte :-) also bin ich auf FIAE umgestiegen (Abschlussprüfung nächsten Sommer wenn alles klappt).

Das heisst dann, egal wie nah der Betrieb von der Berufsschule ist wenn man über der bestimmten Zeit ist, sagen wir mal 13-14 Uhr muss man nicht mehr zurück gehen?

So pauschal kann man das nicht sagen. Bist du über 18, greift für dich das JArbSchG nicht mehr und der Ausbildungsbetrieb kann durchaus auch verlangen, dass du nach der Schule noch im Betrieb auftauchst. Die Freistellungspflicht nach BBiG betrifft nur die reine Schulzeit.

So pauschal kann man das nicht sagen. Bist du über 18, greift für dich das JArbSchG nicht mehr und der Ausbildungsbetrieb kann durchaus auch verlangen, dass du nach der Schule noch im Betrieb auftauchst. Die Freistellungspflicht nach BBiG betrifft nur die reine Schulzeit.

Achso ok Danke!

Das heisst es liegt am Betrieb, ob sie mich gehen lassen oder nicht.

Aber das krieg ich dann gleich bescheid gesagt oder muss ich Nachfragen?

Also bei der Berufsschule wo ich hin muss ab September wird es so sein, dass ich 2 Wochen Schule 4 Wochen Betrieb haben werde

LG

Caro

also in meiner letzten berufsschulklasse war es 50/50 50% konnten nach hause gehen, die anderen mussten nach der schule nochmal zum betrieb. manche sind auch freiwillig zum betrieb hin. es kommt wie gesagt, auf die vereinbarung mit dem betrieb und dir an.

Also bei der Berufsschule wo ich hin muss ab September wird es so sein, dass ich 2 Wochen Schule 4 Wochen Betrieb haben werde

Danke für die Info.

also in meiner letzten berufsschulklasse war es 50/50 50% konnten nach hause gehen, die anderen mussten nach der schule nochmal zum betrieb. manche sind auch freiwillig zum betrieb hin. es kommt wie gesagt, auf die vereinbarung mit dem betrieb und dir an.

OK dankeschön, soweit wären meine Fragen beantwortet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.