Zum Inhalt springen

Open-Xchange und PDF per Email


FS985

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe folgendes Problem, und hoffe sehr das ihr mir irgendwie helfen könnt.

Also wir haben bei uns in der Firma Open-Xchange Server im Einsatz. Sprich, die Clients rufen ihre Emails über den Browser ab.

Jetzt kann man ja mit div. PDF-Erstellprogrammen sagen "PDF and E-Mail". Das funktioniert mit einem lokalen Programm wie Outlook oder Thunderbird auch prima. Da öffnet er eine neue Email und legt die PDF rein.

Genau das gleiche versuche ich nun mit unseren Webbasierenden Client, aber ich weiß nicht, wie ich es hinbekommen soll.

Wenn ihr Vorschläge oder sonstige Fragen habt, sagt mir bescheid. Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Du müsstest diesen Vorgang automatisieren, ob und wie das geht ist noch die Frage:

1. PDF erzeugen (Client)

2. EMail Adresse und Text erstellen lassen (Client)

4. Benutzer am Server authentifizieren (Server)

5. PDF und Text auf den Server übertragen (Client - Server)

6. EMail erstellen und an Mailserver reichen (Server)

Es müsste aber auch gehen, dass Du die komplette Mail lokal erzeugst und dann direkt via SMTP (TLS/SASL/SSL) versendest, was ich für sinnvoller halte, nur dass eben der Benutzer dann die EMail nicht in seiner Sentbox findet.

Das diese Vorgang lokal funktioniert ist doch einfach: das mailto-Kommando öffnet eben immer den EMailclient

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, danke erstmal für deine Antwort.

Das wird mir zu aufwändig :) Das Email-Programm ist sowieso schon auf, also eine Zertifizierung brauch er nicht, das habe ich schon getestet. Wenn es geöffnet wird, kommt die Anmeldung, wenn es schon offen ist und erneut geöffnet wird brauch er nicht noch eine Zertifizierung. Und das Programm läuft sowieso ständig.

Jetzt muss ich dem PDF-Mailer doch sagen können, öffne im schon offenen Mail-Account eine neue Mail und mach das erstellte da rein.

Im Prinzip ist es das gleiche lokal, nur das man es irgendwie über den Browser (bei uns Firefox) laufen lassen muss.

Mir fehlen momentan auch einfach die Ideen. Bin für jeden Tip dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir fällt noch was anderes ein, allerdings weiß ich nicht, wie ich das ändern könnte.

Unter Systemsteuerung<Internetoptionen<Programme kann man ja den Standard auswählen.

Wenn ich dort z.B. eine Verknüpfung rein bekomme, bsp. Firefox mit unserer IP zum Mailserver dann müsste es vielleicht gehen. Jemand eine Ahnung wie ich in dem Punkt Progamme unter E-Mail evtl. noch was hinzufügen kann? Er gibt mir leider nur eine Auswahl vor.

Bin mir nicht sicher, aber vielleicht könnte es über diesen Punkt laufen, was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also muss ich jetzt mal davon ausgehen, weil keiner was schreibt, weiß keiner von euch wie es geht/es geht einfach nicht.

Naja, dann muss ich mir wohl anscheinend was anderes einfallen lassen. Falls doch noch jemand eine Idee hat, meldet euch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...