Veröffentlicht 16. Juni 200817 j Hallo Welt Ich hab eine Datenbank aufgesetzt, in der es mehrere m-n-Beziehungstabellen gibt, nur würde ich gern diese Beziehungstabellen nach möglichkeit automatisch befüllen lassen, indem der User das Formular über die beiden Haupttabellen ausfüllt. Nur leider ists schon ne weile her mit dem Access. Muss man dafür eine Abfrage machen und daraus ein Fromular oder ging das direkt im Formular mit Unterformularen. Zur verdeutlichung: Es gibt z.B. die Tabelle "User" und die Tabelle "Telefon". Die Beziehungstabelle heisst dann "User_Telefon" und diese soll automatisch anhand der eingaben auf einem Formular zum "User" und Zum "Telefon" ausgefüllt werden. (Die PKs werden ja über autowert eingetragen; nur halt nicht in der "User_Telefon", wo ich die Autowerte gern hinübertragen hätte) Hoffentlich ist das verständlich; sonst :old
16. Juni 200817 j Hallo, wenn ich mit richtig erinnere, dann wird auf die User_Telefon Tabelle das Formular gesetzt und die Werte zur Auswahl holt man aus den beiden anderen Tabellen. Das kann man glaube ich in den Eigenschaften der Auswahlboxen einstellen. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.