Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Meinung gefragt! Präsi-FIAE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab meine Präsentation soweit fertig. Nun würde mich interessieren was ihr dazu sagt. ;)

Die Folien die später im Anhang kommen werde ich in der Präsentation nicht vorstellen. Die sind nur zur Erklärung bei späteren Fragen da.

Demo-Präsentation.ppt

Bist Du sicher, dass Du den PAP so detailliert vorstellen möchtest?

Im Grunde sollst Du Dein Projekt vorstellen, nicht Dein Programm. Die Prüfer wollen sehr oft sowas wie Hinführung, Ziele, Durchführung und ein Fazit sehen.

Gut finde ich die Anlagen am Ende der Präsentation, sie können Dir bei Rückfragen u.U. hilfreich sein, Du musst sie aber nicht zwingend zeigen.

würde den PAP so nicht vorstellen. Ist imho zu ausführlich und lang.

musst auf jedenfall auch nochmal alle punkte auf schreibstil durchgehen, sowas wie das hier geht auf jedenfall nicht:

HP Workstation, mit einem Pentium® 4

Prozessor mit 3,2GHz und 512 MB RAM

Du lernst FI - nicht Bäcker, schreib das dann auch entsprechend. z.B:

HP Workstation (Typ?)

Prozessortyp: Intel Pentium® IV (Prescott?) 3.2 GHz

Arbeitsspeicher: 2 x 256 MB DDR2-Ram PC800

oder irgendwie so. aber wörter wie "mit" oder "und" zwingend vermeiden, sieht einfach schluderig aus. ich geh in meiner doku und präsi auch übrigens auf weitere merkmale ein...z.b. monitorgröße/art und festplatte - sind auch wesentliche teile. was du net brauchst ist die soundkarte oder peripherie :)

//edit:

Test CSV-Datei mit 10.000 Datensätzen erstellt

stell dich auf die frage ein, wie du das gemacht hast.

Dem Kunden wurde eine Demoversion übergeben.

Demo, soso? Lern: Freeware, Shareware, Freie Software und und und

aber muss auch loben:

design ist wirklich sehr gut gelungen. versuch vielleicht noch sowas wie ein inhaltsverzeichnis einzubauen, unten oder so damit man weiß, wo dein vortrag gerade ist.

Bearbeitet von Cleriker

Sitz: Deutschland und so.

klingt vielleicht auch nich so doll !?

Danke schon mal für die Rückmeldung ;)

@ Cleriker

HP Workstation, mit einem Pentium® 4

Prozessor mit 3,2GHz und 512 MB RAM

Das mit der Schreibweise werde ich noch ändern, danke.

stell dich auf die frage ein, wie du das gemacht hast.

Ja das steht da nicht aber das heiß nicht dass ich das nicht erklären werde ;)

Demo, soso? Lern: Freeware, Shareware, Freie Software und und und

Also der Ausdruck Demo soll heißen eine Testversion also nur mit eingeschrenkten Funktionen, nicht das komplette Endprogramm.

aber muss auch loben:

design ist wirklich sehr gut gelungen. versuch vielleicht noch sowas wie ein inhaltsverzeichnis einzubauen, unten oder so damit man weiß, wo dein vortrag gerade ist.

vielen dank. Fürs Design habe ich in der Firma auch bereits viele positive Reaktion bekommen.

Achso und das inhaltsverzeichniss befindet sich auf der linken Seite ;)

Sitz: Deutschland und so.

klingt vielleicht auch nich so doll !?

Habe das nur jetzt so geschrieben, wird natürlich die richtige Adresse stehen ;)

ware dann dieser "Begriff" so korrekt?

Crippleware stellt dem Anwender eine vor allem im Funktionsumfang massiv eingeschränkte („verkrüppelte“) Version (etwa ohne eine Möglichkeit, die Daten abzuspeichern) kostenlos zur Verfügung, während für die Vollversion bezahlt werden muss.

auszug aus wikipedia.

würde in meinem Fall passen.

hm würde ich nicht sagen.

oder ist das wirklich der fall, dass du dem kunden das produkt so derartig eingeschränkt gibst, dass er damit nix anfangen kann und die vollversion kaufen muss? crippleware ist mir auch ziemlich neu, kannte ich noch nicht und klingt einfach nur so wie eine verschlechterung einer "trial"-version, was ja letztenendes auch eine demo ist.

in deinem kontext versteh ich die demo so, dass du das produkt dem kunden zum ausprobieren gibst und er wünsche oder ähnliches äußert. einfach zum ausprobieren wie der stand der dinge is.

imho bewegst du dich damit zwischen einer demo und einer beta ;)

in deinem kontext versteh ich die demo so, dass du das produkt dem kunden zum ausprobieren gibst und er wünsche oder ähnliches äußert. einfach zum ausprobieren wie der stand der dinge is.

ja genau so wurde das gemacht. Nur mit der Einschränkung das nur der erste Datensatz aus der Datei eingelesen wird und nicht die komplette Datei.

Ich überlege mir das noch. Frage bei Kolegen in der Firma mal nach ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.