Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hab jetzt 'ne zeitlang gegoogelt und leider nicht das passende gefunden.

Mit vb6 programmiere ich eigentlich auch kaum (bin grad in der ausbildung 1. jahr).

Ich würde gern einen zufallsgenerator programmieren, aber nicht einen der mir zahlen ausgibt sondern verschiedene werte. Ich hab an sowas gedacht, dass ich Text1, Text2, Text3 eintrage und Zahl1, Zahl2, Zahl3 sowie Wert1, Wert2, Wert3. Die 3 sachen sollen dann per zufall generiert werden, aber nicht durcheinander sondern überall wo eine 1, 2 oder 3 dabei steht.

War das genug info?

Könnte mir da jemand helfen, bitte?

Gruß, Raziel

Packe je 3 Sachen in Array und ermittle 2 Zufallszahlen einmal x,y = [0..2] und wähle einmal das Array aus und dann den Wert innerhalb des Arrays:


   myVals = array( array(zahl1,zahl2,zahl3), array(wert1,wert2,wert3), array(text1,text2,text3));


   x = rand(0,2);

   y = rand(0,2);


   print myVals[x][y];


HTH Phil

Hi,

danke für die antwort. allerdings konnte ich mit deinem code gar nichts anfangen :/

hab jetzt folgendes:

Private Sub Command1_Click()

Dim i As Integer, rndIndex As Integer, Woerter()

Woerter = Array("Maus", "Baum", "Haus", "Auto", "Computer")


For i = 1 To 20

  Randomize 'Intialisiert einen Zufallsgenerator

  rndIndex = Int((UBound(Woerter()) * Rnd) + 1)

  Text1.Text = Text1.Text & i & Woerter(rndIndex) & vbNewLine

Next i


End Sub

Das problem ist jetzt aber, dass wenn ich erneut auf den button klick, dass da nichts passiert. Mir fehlt da eine while schleife oder?

Und noch ein Problem ist, dass er mir immer 1Wort, 2Wort, 3Wort, 4Wort... macht.. wie krieg ich die nummerierung davor weg?? Und wie bring ich das programm dazu neue zeile anzufangen nach 1 wert? also wie in html <br>...

Gruß, Raziel

ändern ging nicht mehr....

neue zeile macht er jetzt und per neuklick werden auch weitere sachen generiert, aber die nummerierungszahlen krieg ich nicht weg... kann mir da einer helfen?

Gruß, Raziel

Gib doch einfach i nicht mit aus.

oh man... wie blöd...

danke sehr :)

edit: 1 frage noch:

wie generiere ich datum? gibts da sowas wie 01.01.2008 - 31.01.2008?

würde gern das datum von z.b. 01.01 - 31.01 ausgeben und die restlichen sachen die dahinter kommen sollen dann generiert werden.

z.b.

01.01.2008 peter, hans, stefan

02.01.2008 stefan, hans, peter

03.01.2008 peter, stefan, hans

etc.

Gruß, Raziel

Bearbeitet von Raziel

edit: waah sry vergess des mit print sollt lesen lernen bevor ich schreib^^ und glaub 2te schleife hat sich damit auch erledigt

hi,

bin mir nicht ganz sicher ob ich versteh was du genau als ausgabe willst.

soweit ich dein code verstanden hab(bin selber kein vb freak eher noch qbasic:D) willst du eine beliege aneinanderkettung von den eingegebene wörtern, also zum beispiel:

Maus Baum Auto Haus Compuer

Compuer Maus Baum Auto Haus

Compuer Baum Auto Maus Haus

Bisher gibt er aber garnix aus weil die print anweisung fehlt und wenn dann auch nur ein wort weil wiederholungsanweisung(zB while i < 21)(ich geh mal davon aus dass "Next i" sowas wie "i++"(zB php oda c++) is und keinen jumper beinhaltet).

aba er auch wenn beides drin is schreibt er bisher:

Maus

Maus Computer

Maus Computer Maus

Maus Computer Maus Auto

Maus Computer Maus Auto Haus ...

bräuchtest hier ne while schleife wieder mit counter der zählt ob der befehl 5mal ausgeführt wurde und dann erst den Text ausgibt.

hoff ich konnt dir weiterhelfen

Hi Schumi,

ich hab einen button und ein textfeld :) wenn ich auf den button klick generiert mir das prog in mein textfeld die werde in zufälliger reihenfolge ;)

nun funktioniert alles ganz gut.

Aber ich möchte nun ein paar sachen fest haben. Wie z.b. Datum das soll sich nicht wiederholen und muss aufsteigend weiterlaufen (also 01.01, 02.01, 03.01...) allerdings frage ich mich wie ich das datum dem array übergeben? ich tippe jetzt doch nicht die ganzen tage und monate vom jahr ein?:confused:

würde halt gerne bestimmte werte generieren wo etwas fest ist und etwas dem zufall überlassen werden soll.

Zum Beispiel:

Datum fest, Name zufall, Stadt fest, Straße fest, Besucher zufall

01.01.2008 Mustermann, Berlin, Berliner Weg 1, Huber

02.01.2008 Meier, Berlin, Berliner Weg 1, Musterfrau

03.01.2008 Kukaratscha, Berlin, Berliner Weg 1, Hugahaga

etc...

versteht ihr? :)

kann mir jemand sagen wie das geht? :D

Gruß, Raziel

einfach für alle festen eine variable machen und alle zufall n array.

beim datum is halt die frage von was es abhänig is zB tag/zeitpunkt des knopfdrückens(dann sollts ne funktion geben die systemzeit hohlt) oder von nem bestimmten zufalls arraywert(dann sollt ne case oda if bedingung rein) oder ganz unterschiedlich (dann würd ich ne abfrage machen wo du des datum davor eingeben musst)

mit datum meine ich eigentlich eine art kalender...

z.b. sag ich wert1 = januer dann sollen da drin die werte 01.01.2008 - 31.01.2008 zu finden sein.

und es muss doch irgendwie gehen ohne, dass ich 31 trage in array eintragen muss und das für jeden monat damit ich mein jahr hab^^

ich möchte halt in meinem code immer den monat eintippen z.b. Januar und dann soll das ja einfach nur durchgehen... 01.01.2008, 02.01.2008 und dahinter die werte... also ein paar fixe und ein paar zufallsgenerierte.

Gruß, Raziel

Hallo,

ich würde das "zufällige Datum" so umsetzen:

Start- und Enddatum in einen Unixtime (Sekunden nach/vor dem 1.1.1970 00:00) umwandeln und dann random(start, ende) mir die Zufallswerte generieren lassen und den Unixtime wieder in ein Datum umwandeln.

HTH Phil

auf den ersten blick würd ich da einfach 12 werte in ein array machen, mit jeweils 01.XX.2008 und dann immer immer random zahl von tagen dazuaddieren.

aba evtl hilft dir des hier besser weiter: VB-Tec / Allgemein / Zeit - Datum- und Zeit-Berechnungen

hab des grad bei google gefunden^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.