Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

am samstag?! :old

"des virtuellen PCs" <--- hört sich besser an.

im linken grauen kasten würde ich irgendeine form von fortschrittsbalken einbauen. sowas sieht der zuhörer immer gern.

entweder die häkchen und kreuzchen immer rechts oder immer links vom text - bitte nicht mischen ;)

bei folie 6 auf 7 sieht man, dass der text in der überschrift nicht plan steht. das wort planung bewegt sich.

wofür ist die ganz rechte spalte bei den kosten - für mich keinesfalls ersichtlich, wofür die sein soll.

ansonsten sehr angenehm. schönes design und auch keine aufdringlichen textelemente.

  • Autor

Moin,

danke für deine Meinung deano.

Die Häkchen sollen bei der Folie "SOLL IST Vergleich" eigentlich nur visualisieren ob das Ziel erfüllt wurde. Aber ich werde mal ausprobieren die Häkchen links anzuordnen und dann dort einzublenden.

Bei der Masterfolie wird im linken grauen Kasten noch das Logo von der Firma zu sehen sein und wenn ich dort noch das Inhaltsverzeichnis anzeigen lasse, wirken die Folien sehr zugepackt.

Das auf der Folie 6 und 7 werde ich ändern.

Bei den Kosten ist die 2 Spalte, weil ich das System als Testsystem aufgebaut habe und Dank der MSDN Mitgliedschaft keine Kosten angefallen sind aber dort zeige ich dann gleich welche Kosten anfallen würden.

Gruß

*** EDIT ***

Ja ich habe meinen Termin am Samstag um 8.15 Uhr.

ich würde eventuell den überblendeffekt rausnehmen.

hatte mir beim ersten mal nur die entwurfsansicht angeguckt - daher ist er mir gar nicht aufgefallen.

das mit dem fortschritt lässt sich auch mit einer linie irgendwo am rand ganz prima und platzschonend machen die allmälich rot wird oder sowas in der art. das inhalsverzeichnis sieht man ja am anfang.

das mit den kosten solltest du dann aber irgendwie drüber schreiben oder halt erklären.

Meiner Meinung nach solltest du auch die Überschrift auf der 1. Folie und die Danksagung auf der letzten Folie in das immer genau andere Kästchen schreiben. Ich weiß nicht warum du immer die kleineren genommen hast, aber bei mir gehen die Texte immer das weiße Kästchen hinaus, und in das größere würden sie genau reinpassen.

Dann würde ich die Folienübergänge rausnehmen...ich finde das irgendwie ein wenig anstrengend fürs Auge.

Dann wäre in irgendeiner der unteren Ecke ne Anzeige der aktuellen Folienzahl angebracht.

Und den Vorschlag von deano nehm ich auch auf, ich würde in irgendeiner weise noch versuchen ne Agenda mit einzuarbeiten, und wenn das nur nen balken ist, der nach der Anzahl der verschiedenen Themen unterteilt ist und sich langsam füllt.

Aber ansonsten schöne Präsentation, vor allem finde ich es toll, das jemand das Diagramm für die Zeitplanung übernommen hat, und dran gedacht hat, die Balken auch entsprechend seiner Stunden einzuteilen ;)

kurz und kanp... in einer Abschlusspräsentation würde ich Animationen sowie Folienübergänge für ungünstig halten... macht keinen Serösen eindruck

1. die erste Folie ----> Katastrophal...blaue schrift auf dem Bild. Sieht total unprofessionel aus. Man wird ja direkt erschlagen mit der 1. Folie und man muss schon genau hingucken um den Text zu lesen. Ausserdem weisst du nicht wie der Beamer die Farben wiedergibt. Mach doch das Bild etwas kleiner oben rechts in die Ecke und dann mit einem Grauton als Hintergrund arbeiten oder so.

2. Viel zu viele Bilder Folie 3 und 7.....lenkt total ab und ist viel zu bunt

3. die letzte Folie kannst du dir auch schenken !!! Schreib einfach Vielen dank für ihre Aufmerksamkeit etc.auf ne Folie. Das ist kein Wettbewerb wer die tollste schönste und Präsentation mit den meisten bildern hat. Du sollst dein Projekt gut und professionel rüberbringen und mit der Präsentation nur deine Vorgehensweise ein bisschen verdeutlichen. Das man das natürlich schön aussehen lassen will ist klar und das ist auch gut so !!! Aber übertreib es nicht

Aber ansich sieht das ganz gut aus. Du hälts dich knapp und alles ist eigentlich recht übersichtlich(bis auf die ersten 3 Punkte)

aber wo ist der "ROTE FADEN" ??? das ist Standard bei jeder Präsi und es fällt auf und gibt auch sicherlich Punktabzug wenn der nicht zu erkennen ist.

Das heisst also ich würde die Überschriften raus nehmen und diese dann links in der Spalte unterbringen (oder woanders) und dann entsprechend hervorheben.

Klingt alles recht hart, aber siehe es als positiven TIPP.

Aber wie gesagt, je nachdem was du dann natürlich noch dazu erzählst ist, ist das schon recht ordentlich was du da fabriziert hast. also weiter so....

  • Autor

Moin,

danke Fisipommes aber man muss sich halt aus Design der Firma halten. ;o)

Ja ich denke ich werde links noch eine Agenda einbauen, mal schauen wie das dann aussieht. Habe nämlich seit paar Minuten den Beamer bei mir stehen (die IHK Emden stellt keinen) und damit kann ich das dann ganz gut testen.

Ich habe eher Angst die 15 Minuten zu überschreiten, weil ich PowerPoint halt nur als Hilfe zum visualisieren benutze und damit zu jeder Folie was sagen kann.

Gruß

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.