Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bin auf der Suche nach der passenden Datenbank für folgende Anwendung:

- nur wenige Tabellen (2-3) mit weniger als 10 Spalten

- bis zu 1 Millionen Datensätze und mehr

- relativ kostengünstig (also maximal 200 Euro ca.) oder auch kostenlos

- performant

- Schnittstelle zu Delphi muss irgendwie möglich sein

- hohe Datensicherheit (automatisches Backup wäre wünschenswert, falls es soetwas gibt)

- Betriebssystem: Windows

Wäre super, wenn Ihr euch da mal Gedanken machen könntet.

Oder gibts evtl. ne Seite, auf der verschiedene Softwarelösungen verglichen werden? Ich hab leider nur wenig gefunden über Google.

Und auf den Herstellerseiten selbst findet man ja logischerweise keine kritische Betrachtung der eigenen Software.

Danke schon mal im Voraus!

Es gibt

SQL- Server Express (kostenlos)

Oracle Express (kostenlos)

Ich denke die sollten beide deine Anforderungen erfüllen. Bei SQL- Server Express hast den Vorteil dass wenn die DB zu groß wird dass dann eine Portierung zum "normalen" SQL- Server möglich ist.

Gruß Hans-Jörg

Bei SQL- Server Express hast den Vorteil dass wenn die DB zu groß wird dass dann eine Portierung zum "normalen" SQL- Server möglich ist.

Die Möglichkeit hast Du auch bei Oracle Express.

Als vernünftige Alternative würde ich noch PostgeSQL empfehlen.

Dim

Die Möglichkeit hast Du auch bei Oracle Express.

Als vernünftige Alternative würde ich noch PostgeSQL empfehlen.

Dim

Danke für die Info, ich wusste das nur nicht 100%ig deshalb hab ichs nicht geschrieben.

Gruß

Hi,

vielen Dank für die Antworten.

Nach ausführlicher Recherche favorisiere ich aktuell PostgreSQL, aber mal sehen was da noch kommt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.