Veröffentlicht 2. Juli 200817 j Hallo ich habe ein echtes Problem: Ich habe mit Virtual Box 1.5.2. virtuelle PC erzeugt, diese auf dem Server abgelegt(vdi). Und wenn ich einen virtuellen PC starte geht das wunderbar, ich kann auf meine Datenbanl zugriefen, hab mir die Ordner freigegeben. Aber wenn eine weitere Person den gleich PC starten will geht es nicht, er kann auf die vdi (vom Server) nicht zugreife. Wie kann ich das Problem lösen. Ist super wichtig, weil ich das für ne wichtiges Referat brauch. lily:confused:
2. Juli 200817 j Also hab zwei PC wo virtual Box installiert ist und möchte auf die geleiche Disk /vdi zugreifen, aber nur einer kann den Virtuellen PC starten. Also ja. Wie kann ich das lösen??:confused:
2. Juli 200817 j Ja aber die VDi muss aud Server liegen, um immer aktuelle zu sein. Aber dann geht das sicher nicht???
2. Juli 200817 j Das geht aus gutem Grund nicht. Was glaubst du denn, was passiert, wenn zwei Betriebssysteme auf ein und demselben Dateisystem arbeiten... im Schreibmodus... :upps
3. Juli 200817 j Die VDI auf den anderen PC kopieren... Wenn dir das nicht gefällt, dann mach doch auf dem Server ne Kopie. Und wenn das auch nicht geht, dann starte doch die VM aufm Server selber und richte es so ein, dass die Leute auf die VM per RDP/VNC/... verbinden können.
7. Juli 200817 j Danke für eure Hilfe, nur das mit dem RDP usw. wollt ich ja einrichten, abwr leider hab ich das nicht hin bekommen, kannst du mir dabei nicht helfen, weil konnt mir nicht erklären warum das nicht ging. *danke*
7. Juli 200817 j Noch einmal: bei nicht-Server-Betriebssystemen ist RDP oder auch VNC auf eine einzige Remotesession begrenzt. Du musst mit mehreren VDI-Dateien arbeiten, wenn du mehrere virtuelle Maschinen haben willst. Siehe auch hier: http://forum.fachinformatiker.de/anwendungssoftware/117212-funktion-rdp-server-virtual-box.html
7. Juli 200817 j Sollte es dir möglich sein, eine Serverversion von Windows in der virtuellen Maschine zu installieren, dann musst du es nur noch hinbekommen, dass dein virtuelles OS eine richtige, für dein netzwerk gültige, IP bekommt und die NICHT 10.0.0.15 (oder so) lautet, was VirtualBox eben automatisch zuweist. Wie sich das realisieren lässt, weis ich jetzt icht mehr genau. Zumindest musstest du im Host-Betriebssystem eine Netzwerkbrücke erstellen und damit irgendwie Virtual-Box Lan-Adapter und deinen richtigen verknüpfen. Dann sollte es auch mitm dem RDP-Zugriff funktionieren. Ich habe Diese Sache schon mit WindowsXP Host und auch mit Ubuntu-Host hinbekommen. Nur wie kann ich dir nicht mehr sagen, aber unter www.gidf.de wirst du sicher fündig ;-) Viel Erfolg
8. Juli 200817 j Danke für deine Tipp, aber leider ist mir es nicht möglich eine Server zu installieren. Ich such echt die ganze Zeit rum,aber finde nichts richtiges!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.