Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiho

Habe ein kleines Problem

Will auf meinem alten Laptop Windows 2000 Server installieren. Die Software (wohlgemerkt MIT Lizenz) habe ich. Nun mein Problem

An dem Laptop ist das DVD-Laufwerk defekt. Ein neues wollte ich für das alte Gerät nicht kaufen. Da das BIOS jedoch kein Booten von USB unterstützt (auch keine Bios-Update dafür verfügbar) kann ich die Installation nicht von einem externen DVD-Laufwerk bzw USB-Stick starten. Da fiel mir als letzt Option noch ein Setup via LAN ein. Kann mir jemand sagen, wie das funktioniert, da ich auf diesem Gebiet noch nie tätig war.

Gruß

Die Lady

Um das Setup via LAN zu starten muss die Netzwerkkarte den PXE-Boot unterstützen, dann brauchst Du noch einen Rechner, der den PXE-Server spielt und wo die entsprechenden Installations- und Konfigurationsdateien liegen.

Alles in Allem ein recht hoher Aufwand nur um einen Rechner zu installieren.

Danke für die schnelle Antwort

Leider nicht die erhoffte :)

Wäre denn folgende Art der Installation möglich:

Rechner starten, mit PartitionMagic die 1 Partition teilen, win2k auf der neuen 2ten Partition installieren, rechner neustarten mit win2k (ist die partition gleich bootfähig???), partition magic installieren und die 1 partition löschen und dann alles wieder zu 1 Partition verschmelzen?

Gruß

Die Lady

Brauchst du für die Variante nicht auch ein Laufwerk ? ^^

Naja also wenn du ein zweites Notebook bzw. ein 2,5" Gehäuse hast gibt es 2 Varianten ^^

V1: Platte in ein Notebook mit Laufwerk bauen, installieren und wieder zurück, funktioniert meistens

V2: Platte in Gehäuse packen Rechner suchen der USB-Platten als Bootmedium nimmt und dann darauf installieren und wieder zurück bauen. funktioniert auch meistens

Es ist möglich das dir das System im Notebook zicken wegen Treiber macht aber wenn du die installiert funzt es.

Hab das auch schon ein paar mal so gemacht.

MFG

NeoKim

Gebrauchte Laufwerke sind doch auch nicht mehr so teuer...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.