Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe gerade den Vorschlag erhalten, dass ich für mein Projekt einen Radius-Server auf Basis von Linux aufsetzen und konfigurieren soll damit dann alle Clients / APs (Cisco) auf dem Gelände durch diesen authentifiziert werden können.

Von Linux habe ich Ahnung, von Radius allerdings gar nicht. Meint ihr das ist machbar / realistisch in 35 Stunden (bin FISI)?

Wenn ja, welche Software würdet ihr vorschlagen (würde wohl Debian Etch als OS nutzen)?

Danke.

Hallo,

es soll als Prüfungsthema keine Installation von irgendwas gemacht werden. Es müssen sowohl kaufmännische, wie auch fachliche Komponenten, sowie eigene Entscheidungen auf dieser Basis enthalten sein

HTH Phil

Naja, die Installation wäre ja auch nur ein kleiner Teil (könnte ja das System auch schon voraussetzen). Es geht mehr um die Konfiguration und Integration. Derzeit muss bei einem neuen AP z. B. bei allen anderen dessen MAC eingetragen werden was viel Zeit kostet.

Diese könnte ich durch den Server auf ein Minimum reduzieren was kaufmännisch dargestellt werden kann.

Kann doch nicht so falsch sein!?

Dachte eher der Umfang wäre zu "groß" für 35 Stunden!?

Naja, die Installation wäre ja auch nur ein kleiner Teil (könnte ja das System auch schon voraussetzen). Es geht mehr um die Konfiguration und Integration. Derzeit muss bei einem neuen AP z. B. bei allen anderen dessen MAC eingetragen werden was viel Zeit kostet.

Diese könnte ich durch den Server auf ein Minimum reduzieren was kaufmännisch dargestellt werden kann.

Ich mache mal ein unschönes Fullqoute und lies Dir bitte einmal Dein Post durch und beantworte mir die Frage, wo triffst Du eine eigene Entscheidung

Phil

Z. B.

- Welches Betriebssystem

- Welche Software für RADIUS

- Welche Verschlüsselungsart

etc. etc....

Ich meine man soll ja ein Projekt machen das auch in der Firma gebraucht und angewendet werden kann. Insofern kann ich mir ja nicht völlig frei "ausdenken" was ich gerne mal machen möchte. Ich habe von so vielen gehört (kenne Leute die bei der IHK sitzen) die einfach nur als Projekt einen Server installiert haben und nicht schlecht abgeschnitten haben.

Da kann meine Idee doch nicht zu 100% falsch sein!?

- Welches Betriebssystem

- Welche Software für RADIUS

- Welche Verschlüsselungsart

Ich wollte Dich nur ein bisschen auf die richtige Spur bringen. Du musst auch dies im Antrag kenntlich machen. In Deinen Ursprungspost schreibst Du "Radius-Server auf Basis von Linux aufsetzen und konfigurieren" und das reicht definitiv nicht aus. Du musst eben fachlich und wirtschaftlich für Deine Firma das "beste" auswählen und dann installieren. Ich würde an Deiner Stelle noch nicht mal mich auf Linux festlegen, sondern noch allgemeiner arbeiten und evaluieren.

HTH Phil

Was für ein Schwachsinn.

Das Thema was du gewählt hast ist absolut passend und ein interessantes Thema. Ich habe es ebenfalls gewählt und erfolgreich bestanden. Es wurde NIE an dem Projekt gezweifelt oder sonstiges negativ angemerkt. Von niemanden.

Als Anforderung gallt bei mir zum Beispiel auch "KEIN LINUX", es musste "WINDOWS" sein. Dies habe ich auch in Doku und Präsi deutlich betont. NIEMAND im Ausschuss hat im Fachgespräche auch nur minimal das Thema Linux angesprochen.

Für den wirtschaftlichen Teil gibt es genug, wie Du schon angemerkt hast. :-) Wünsche Dir viel Erfolg.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.