Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung um Videokonferenzen inkl. Sound und Messenger im Lokalen Netzwerk zu realisieren. Jetzt kommt allerdings das Problem vor dem ich stehe. Nutzen soll den Client alle Windows User sowie Ubuntu User und der Server soll selber gehostet werden also nicht im Inet stehen. Damit fallen Produkte wie Skype, ICQ raus.

Hatte gedacht es geht vielleicht mit Jabber, allerdings habe ich nichts gefunden was alles vereint und selber gehostet werden kann.

Es kann auch eine kommerzielle Lösung sein allerdings sollte Sie alles erfüllen.

Gruß

ich weiss nicht, wie das mit Unbuntu ist (kenne mich damit zu wenig aus), aber eine gelungene Office-Lösung kommt von (schlagt mich bitte nicht dafür *g*) Microsoft; heisst Microsoft office Communicator

Wir betreiben diese Software selber und ist recht angenehm zu nutzen (funktioniert wie ICQ). Da MS sich aber nicht immer großzügig mit der Entwicklung von Tools für eine Linux-Plattform gibt, müsste man da mal schauen, obs man einen alternativen Clinet für die Unbuntu-user gibt, bzw, ob man die benötigte Ugebung auf dem Ubuntu-System nicht emulieren kann

Gruß

Die Lady

  • Autor

Zur zeit steht sogar ein microsoft communication server.

Das Problem liegt da allerdings bei den Linuxclients.

Ich finde nichts was audio/video/messenger gleichzeitig unterstützt.

Meine Idee nach Javabasierenden Lösungen zu suchen schlug auch fehl.

trotzdem danke, für reine windows umgebungen iss das wohl die beste lösung.

LG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.