Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich schreibe ein programm, um meine Formel1 Liga zu verwalten. Auf der linken Seite der GUI ist ein Panel, wo unter anderem eine JList ist. Der kann man Namen einfügen. Auf der rechten seite ist das zweite Panel, wo man sowas wie zeiten und position in ein jTextField einträgt, genauso wie zwei CheckBoxen. Es soll so sein, dass wenn ich links auf name1 klicke und ich dort die zeiten etc eingebe, auf speichern klicken kann. Wenn ich dann auf name2 gehe, zeigt er mir die Zeiten von name2 an. Gehe ich wieder zurück auf name1, zeigt er mir seine daten rechts wieder an.

Ich bräuchte einen konstruktions hinweis, wie ich das am besten realisieren könnte.

Hallo,

ich gehe davon aus, dass Du die Elemente von AWT / Swing kennst und benutzen kannst. Du musst entsprechend prüfen, wenn Du die Daten in die Textfelder setzt bzw aus diesen liest beim speichern, welche Checkbox selektiert wurde

HTH Phil

Also ich weiß jetzt so recht nicht was du meinst.

Aber wenn ich das angehen müsste, würde ich wahrscheinlich die 2 JPanels anlegen.

Im ersten befindet sich, wie du gesagt hast, die JList die mit deinen gesamten Namen befüllt wird (ich hoffe mal die sind eindeutig? ansonsten brauchste dazu noch ne ID oder sonstwas). Dann fügste der JList einen ListSelectionListener hinzu, damit du benachrichtigt wirst, wenn der Benutzer die Auswahl in der JList ändert.

Das zweite JPanel wird mit deinen gesamte Komponenten befüllt die du zur Anzeige der Daten brauchst. Und fügst dem dann auch noch eine Methode hinzu, die du jedes mal aufrufst, sobald sich die Auswahl in der JList ändert. Dieser Methode wird entweder der Namen (wenn der eindeutig ist) oder halt eine ID übergeben, und anhand dieser werden die Daten aus deiner Datenquellen ermittelt und in die passende Komponenten eingefügt.

Das wäre glaub ich soweit erstmal dass, was ich auf die Schnelle machen würde.

Ok, das hab ich mir auch gedacht. Das größte problem wird wohl sein, wie ich es mache, dass er die daten speichert...Wenn ich bei einem Fahrer die rundenzeit eingebe, einen anderen selektier und wieder zurück zum ersten fahrer gehe, soll ja wieder die zeit stehen, die ich für ihn eingegeben habe. Wie mach ich das am besten ?

Hallo,

Du wirst ja irgendwo Deine Daten speichern (Datenbank, Array, usw). Du musst eben die Daten beim speichern entsprechend schreiben und dann, wenn Du sie anzeigst entsprechend wieder lesen

Aber eigentlich sind dies keine "Java" spezifischen Fragen, sondern generelle Fragen zu Algorithmen. Ohne Deinen Code zu kennen würde ich Dir empfehlen, schau mal in ein Java Buch, da findest Du viele ähnlicher Beispiele.

HTH Phil

Gibt es noch andere möglichkeiten, außer arrays und datenbank, womit ich diese daten es in java dauerhaft speichern könnte ?

Hallo,

Arrays sind nicht dauerhaft, denn das Array existiert nur zur Laufzeit (vereinfacht). Du solltest, wenn es nicht zu viele Daten sind, diese temporär in einem Array / Objekten halten. Wenn Du sehr große Datenmenge hast, diese in einer Datenbank verwalten. Für kleinere Datenmenge empfiehlt sich die in Dateien auf der Festplatte in Text- oder XML (oder oder oder....) zu speichern

Aber ich habe den Eindruck, dass Du noch Java/Programmier Anfänger bist, darum empfehle ich Dir zuerst einmal Grundlagen zu lernen

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.