Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Unter Windows habe ich die Möglichkeit im Task-Manager den Przess einem einzelnen oder auch mehreren Kernen zuzuweisen.

Gibt es diese Möglichkeit auch unter Linux und macht es überhaupt Sinn? Bisher dachte ich immer, dass das OS seine Ressourcen selbst am besten verwaltet, ohne das ich dort mitbestimment eingreifen muss.

Gruß

Tronde

seit 2.4 (?) gibts AFAIR die möglichkeit, dem scheduler über eine definierbare affinity mask mitzuteilen, welche CPU er (konkret: welche threads/processe) ansprechen soll.

für linux können das z.b. die schedutils, bei solaris und HP-UX gibts psrset.

s'Amstel

Klar, sowas macht durchaus Sinn. Folgendes Beispiel: Du kaufst von einer Datenbank (z.B. Oracle, MSSQL-Enterprise) eine Prozessorlizenz. Damit läuft die Datenbank nur auf einem Prozessor. In so einem Fall willst natürlich, dass ein Prozessor nur für die DB reserviert ist und nichts weiteres tut. Hier kann man das z.B. brauchen. Stimmt aber sicherlich schon, die meisten User werden sowas nicht brauchen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.