Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Fernstudent
Geschrieben
hat da vllt. schon jmd. erfahrung mit gemacht, bzw. mit der fernuni selbst?

Ein Weiterbildungsinstitut auf VHS-Niveau stellst du mit einer Fernuni gleich?

Was willst du mit dem Kurs erreichen?

Ist das Wissen dein Ziel oder suchst du etwas für deine Bewerbungsmappe?

Grüße

Geschrieben

was das niveau angeht, hab ich keine ahnung.

aber sicherlich ist eine fernuni nicht mit einer uni gleichzustellen, allerdings auch keinesfalls mit einer vhs.

ich bin azubi im ersten lehrjahr, netzwerker.

deshalb würde mich das themenfeld doch schon interessieren.

für bewerbungen ist das je nach arbeitgeber bestimmt fraglich, was so eine bescheinigung her macht, jedoch kann sie sicherlich keinen schlechten eindruck hinterlassen.

interessanter ist die frage, ob sich für das geld eine alternative anbietet?

der vorteil hierbei büchern, etc. ggüber ist eben, man hat nach abschluss der privaten weiterbildung was in der hand und kann sagen, das habe ich mal im privaten rahmen gemacht.

Gast Fernstudent
Geschrieben
was das niveau angeht, hab ich keine ahnung.

aber sicherlich ist eine fernuni nicht mit einer uni gleichzustellen, allerdings auch keinesfalls mit einer vhs.

Da muss ich dich enttäuschen. Ich kenne die internen Kurse von ILS & Co und weiß, dass die Kurse in etwa auf VHS-Niveau sind. Das soll nicht abwertend klingen, ich habe selbst gute Kurse an der VHS besucht aber das Niveau ist bei den internen ILS-Kursen in etwas gleich.

Ich finde es sehr gut, dass du dich weiterbilden möchtest. Die Kurse von ILS & Co sind gut, wenn du dir zusätzlich Wissen aneignen willst. Ca. 1.000,00 EUR für 11 Hefte auszugeben finde ich ehrlich gesagt etwas viel für einen Azubi (ich schließe mal von mir auf andere). Du hast zwar sicherlich einen Korrekturanspruch auf eventuelle Hausaufgaben, der Kurs wird von einem Betreuer begleitet aber kennst du die genauen Inhalte dieses Lehrgangs?

Es dreht sich laut Beschreibung um Windows 9x, Windows ME, Windows NT sowie Windows 2000. Natürlich werden sehr viele Grundlagen vermittelt, die sich nicht ändern, welche du aber auch während der Ausbildung vermittelt bekommst, wie das OSI-Modell, TCP/IP etc.

An deiner Stelle empfehle ich dir eher, ein paar Herstellerzertifikate im Netzwerkbereich von Cisco & Co abzulegen. Wenn dich IT-Sicherheit interessiert kannst du dir ein paar gute Bücher kaufen. Für letzteres bekommst du zwar kein Zertifikat, kannst bei einer Bewerbung jedoch angeben, mit welchen Büchern du dich zuletzt intensiv beschäftigt hast. Das dürfte mehr Wert sein als ein schön klingendes Zertifikat "IT-Sicherheit in Rechnersystemen und -netzwerken" mit unbekanntem Inhalt.

Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...