Veröffentlicht 21. Juli 200817 j Ich habe MSA gekriegt, aber meine Noten sind nicht so gut, eine Ausbildung als Anwendungsentwickler in einem Unternehmen zu machen. Kann mir bitte jemand eine gute Privatschule in Berlin empfehlen, wo ich solche Ausbildung machen kann? Es wäre noch besser, wenn diese Ausbildung nicht mehr als 300 Euro pro Monat kostet. Vielleicht gibt es sogar solche Schulen, wo ich nicht mehr als 150 Euro monatlich zahlen muss? Oder ist das eine große Märchen?
22. Juli 200817 j Mal überlegen, nehmen wir mal die 300 Euro, bei 15 Teilnehmern wären das 4500 Euro im Monat. Davon zahlt das Schulungsunternehmen anteilig Miete, Nebenkosten, Ausrüstung und den Dozenten. Das sind sicherlich nicht die ganzen Kosten. Ich glaube da mußt du noch was drauflegen. Meine Umschlung kostet derzeit 580 Euros im Monat. Dies ist eher die untere Grenze.
22. Juli 200817 j @DasBinIch: Was meinst du du bist nicht gut genug für eine betriebliche Ausbildung ?! Hast du bisher nur Absagen bekommen? Hast du dich deutschlandweit beworben? Ich glaube, wenn du eine rein schulische Ausbildung machst, sind deine Chancen nicht so gut, als wenn du eine betriebliche Ausbildung machst - da dir bei ersterem ein gewaltiges Stück Praxis fehlt (ein Praktikum kann leider keine 2-3 jahre Betriebserfahrung ersetzen). Ich würds weiter probieren mit dem Bewerben und die schulische Ausbildung als Notlösung im Hinterkopf behalten.
22. Juli 200817 j @Gooose: viele dieser Einrichtungen werden auch von den Staat finanziert, da sie meist "staatlich anerkannt" sind. Das heisst deine Rechnung ist totale Banane Kann Abd Sabour nur zusprechen. Aber muss zugeben, dass ich (gewiss wie Abd Sabour) auch nicht wirklich dieses "schulische" Modell kenne, da ich mich damit nicht ausseinander gesetzt habe. Wenn man wirklich dauerhaft Praktikas machen muesste waere es eine Ueberlegung wert. mfg Chrisitan, 19, B.
22. Juli 200817 j Ich habe MSA gekriegt, aber meine Noten sind nicht so gut, eine Ausbildung als Anwendungsentwickler in einem Unternehmen zu machen. Was ist MSA?? Kann mir bitte jemand eine gute Privatschule in Berlin empfehlen, wo ich solche Ausbildung machen kann? Das Problem wird hinterher sein eine Stelle zu finden. Umschüler und Schüler von Privatschulen haben es meist extrem schwer nach der schulischen Ausbildung eine Stelle zu finden. Der praktische Teil wird einfach als zu gering angesehen.
22. Juli 200817 j @Mc-S MSA: ist soweit ich weiß eine Abkürzung für "mittleren Schulabschluss", also das, was allgemein als "mittlere Reife" bezeichnet wird (Realschule).
22. Juli 200817 j Mal überlegen, nehmen wir mal die 300 Euro, bei 15 Teilnehmern wären das 4500 Euro im Monat. Davon zahlt das Schulungsunternehmen anteilig Miete, Nebenkosten, Ausrüstung und den Dozenten. Das sind sicherlich nicht die ganzen Kosten. Ich glaube da mußt du noch was drauflegen. Meine Umschlung kostet derzeit 580 Euros im Monat. Dies ist eher die untere Grenze. Berliner können halt besser rechnen ;-). Für 300 Euro eine Privatschule zu finden, ist machbar. Ausbildung ist dann aber ITA (Assistentenausbildung). Sofern man finanzielle Hürden (ohne Eltern ganz alleine ist), kann man individuelle Sätze vereinbaren. Aber: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/115557-ausbildung-dr-blindow-schulen.html
23. Juli 200817 j Das Problem wird hinterher sein eine Stelle zu finden. Umschüler und Schüler von Privatschulen haben es meist extrem schwer nach der schulischen Ausbildung eine Stelle zu finden. Der praktische Teil wird einfach als zu gering angesehen. Da hast du bestimmt Recht! Aber ich habe überlegt und auf eine Idee gekommen. Wenn ich privatschulische Ausbildung beenden werde, dann bewerbe ich mich an einem Unternehmen, als kostenlose (oder fast kostenlose) Arbeiter. Da arbeite ich ein Jahr und kriege fehlende Betriebspraktika. Kann es so gehen?
23. Juli 200817 j Gehen _kann_ das sicher. Wir leben ja in der Generation Praktikum. Ich denke du wirst es trotzdem schwer haben, so in eine gute Position zu kommen. Mal ganz davon abgesehn, das man ja auch von irgendetwas leben muß.
23. Juli 200817 j Stimme da sxs zu. Das kann so gehen, muss es aber nicht. Und das funktioniert ja auch nur wenn du in der Zeit irgendwo von leben kannst. Wenn du noch zuhause wohnst ok, aber dann hat man z.B. auch noch Spritkosten um zur Arbeit zu kommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.