Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TFT-Monitore (allgemein)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

kann mir jemand erklären wieso es bei Flachbildschirmen eine Frequenz angegeben wird?

Wie ich es verstanden habe funktioniert die TFT-Technik so, dass das Bild nicht mehrmals eingeblendet wird,(z.B. 100mHz, heisst, das das Bild 100 mal pro Sekunde aufgebaut wird)

wie bei normalen Monitoren, sondern nur einmal und dann bleibt es stehen.

im Katalog sehe ich aber folgendes:

K-Frequenz: 31-61 kHz

V-Frequenz: 50-85 kHz.

Danke für alle Antworten im voraus!

Soll wohl neben anderen Funktionen als Vergleichswert gelten (zum Standard- Monitor).

Bei weiteren Fragen,

CU,

Hardware- Georg

:P :cool: :)

Richtig aber auch der TFT muß das Bild neu aufbauen... oder magst du Standbilder... ;)

aber aufgrund der TFT Technologie muß das Bild nicht so oft aufgebaut werden...

TFTs arbeiten mit viel geringeren Frequenzen als Röhrenmonitore... das ist aufgrund der TFT Technik auch gar nicht möglich und nötig...

Wie du schon geschrieben hast arbeiten TFTs Vertical mit max. 85 Hz...

Röhrenmonitore machen hier je nach Auflösung bis max. 200 Hz... der Flimmmerfrei oder Augenfreiundliche Bereich fängt hier bei ca. 75-85 Hz an...

bei TFTs liegt er bei 60 Hz...

von daher wird auch bei TFT eine Bildwiederholrate benötigt aber eine nicht ganz so hohe wie beim Rohrenmonitor...

- Also wie ich vertanden habe, ist ein LCD- oder TFT-Monitor bereits ab 60kHz aufgenfreundlich?!

- Wie sind denn diese Monitore in Bezug auf Gesundheit im Vergleich zu normalen, sprich: Augen, Bestrahlung etc.?

Äh ich seh gerade das du auch bei der Verticalfrequenz KHz hast... is das richtig?

Denn die Bildwiederholfreqenz bei Röhrenmonitoren ist definitiv Hz müßte bei den TFTs auch so sein...

Aber sonst hast du das richtig verstanden...

aber ich übernehme selbstversändlich keine Garantie für eventuelle Augenfolgeschäden wenn die Augenfreundliche Frequenz bei TFTs höher ist :D

Und zu dem Gesundheitlichen Aspeckt... siehs so so sitzt bei nem TFT nicht vor einer Ionenkanone die auf dich gerichtet ist :D

beim TFT werden "lediglich" Flüssigkristalle duch Spanung zum leuchten gebracht... das ganze wird mit ner Hintergrundbeleuchtung noch verstärkt...

ja Du hast Recht, die Vertikal-Frequens ist in Hz, da ist mir ein Fehler passiert..

Kannst Du mir vielleicht auch aus technischer Sicht erklären wie diese V-, und H-, Frequenzen zu verstehen sind, bitte um eine ganz einfache Erklärung.

Danke im voraus.

Da muß ich passen... bin halt Informatiker und kein Elektroniker... :D

aber die Frequenzen sind für mich Einheiten die sagen wie oft ein Bild in einer bestimmten Zeit neu generiert wird...

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 08. November 2001 12:59: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von AVEN ]</font>

Bin auch Azubi zum Fachinformatiker, aber die Frage interessiert mich trotzdem.

Trotzdem vielen Dank!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.