Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich besitze ein Notebook von One C7054. Gestern habe ich versucht meine externe Festplatte (Western Digital 1TB Home) per eSATA anzuschließen. Ohne Erfolg! Per USB wird sie erkannt.

Als OS läuft Vista Ultimatum 64Bit.

Ich bin direkt auf die One Homepage und habe die eSATA Treiber heruntergeladen. http://service.one.de/download/index...A_64BIT/ESATA&

In dem Treiberpaket finde ich eine Setup_A64.msi und eine Setup_I32.msi. Ich habe die Setup_A64.msi installiert. Nun sehe ich im Geräte Manager einen Silicon Image Sil 3531 SATA Controller. (Treiberversion 1.5.18.10 vom 25.02.2008) (Driverbeschreibung: SiI3531 SATARAID5 Driver for Windows silent, GUI-free installer)

Leider wird die Platte weiterhin nicht erkannt.

Ich habe neugestartet und die Platte mehrfach ein/ausgeschaltet - ohne Erfolg.

Nun dachte ich es könnte das BIOS sein jedoch kann mir One wohl kein BIOS Update liefern. Ich habe dort angerufen und das einzigste was sie meinten wäre das ich den Laptop einschicken sollte?? Das ist nicht akzeptabel das mein Laptop für einen Monat für sowas verschwindet.

Es handelt sich hier um ein Phoenix TrustedCore Bios v1.09

Hat jemand einen Rat für mich wie ich meine externe Platte per eSATA ansprechen kann? Würde mich wirklich freuen.

PS: Nun merke ich was die Leute meinen mit Support bei One. Die meinen den technischen Support! :-/ Er wusste erstmal nicht was eSATA ist und ich musste ihm das erklären. -.-

Vielen Dank schonmal!

Wird die Platte auch nicht erkannt, wenn sie schon vor dem Einschalten des Notebooks angesteckt und eingeschaltet ist? Wenn sie erkannt wird, ist das eher ein Problem des Plug&Play. Wenn sie nicht erkannt wird, hast Du evtl. die Möglichkeit die Platte per eSATA an einem anderen Rechner zu testen, ob vielleicht der Brückenchip im externen Gehäuse defekt ist?

Danke für deine Antwort - nein leider wird sie auch dann nicht erkannt. Wie gesagt ich habe die Platte angeschaltet und auch neugestartet und diese war die komplette Zeit an. Ich habe das auch probiert sie erst im Windows zu aktivieren aber keinerlei Erfolg.

Ich habe auch schon geschaut das ich jemanden finde mit eSATA Anschluss - leider bisher ohne Erfolg. :(

Ich vermute ganz ehrlich das ich einfach ein BIOS Update brauche jedoch wird mir dieser nicht von One zur Verfügung gestellt. :rolleyes:

Noch andere Tipps? Freue mich über jeden Hinweis denn ich bin verzweifelt und werde weiterhin nach eSATA Testgeräten suchen ;-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.