Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schulische Ausbildung 2009 Fertig | Studieren?

Empfohlene Antworten

Hallo,

okay, sorry vllt. habe ich mich nun falsch ausgedrueckt.

Ich dachte auf der FOS bsp. Informatik endet man mit der FOR (Fachoberschulreife). Denn soweit ich weiss, hat man immer, wenn man die FOS verlaesst eine eingeschrankte Fachhochschulreife, die man Fachoberschulreife nennt.

Ich dachte die Berechtigung am Unterricht der FOS richtet sich nach dem "mittlere Reife" Schnitt und nicht, dass dort unterschieden wird. Aber eine erweiterte mittlere Reife gibt es auch, soweit ich weiss. Aber dass diese FOS genannt wird? :upps Sehr wirr warr alles.

Die fachgebundene Hochschulreife bekommt man meines erachtens erst nach dem Grundstudium an einer Universitaet, und Sie steht direkt unter der allgemeinen Hochschulreife, oder?

Ist sehr Off-Topic, das stimmt schon. Aber es gibt immer wieder zu diesem Thema Diskussionen, also echt mal Sticky machen ;)

mfg

Chrisitan, 19, B.

ps: ich gehe selbstverstaendlich in meinen Beitraegen auf das hess. Schulmodell ein, da es das einzige ist, welches ich genossen habe. Dass dieses Schulsystem Banane ist, ist jedem selbstverstaendlich klar. Wie sollte es auch anders sein in einem Bundesland, welches nichtmal eine Regierung zu stande bekommt.

Die fachgebundene Hochschulreife bekommt man meines erachtens erst nach dem Grundstudium an einer Universitaet, und Sie steht direkt unter der allgemeinen Hochschulreife, oder?

Die fachgebundene Hochschulreife ist ein Abitur mit einer Fremdsprache und berechtigt bestimmte Studiengänge an einer Universität zu studieren.

Ausserdem beinhaltet die fachgebundene Hochschulreife auch die allgemeine Fachhochschulreife, was demnach wohl erlauben sollte jeden beliebigen Studiengang an einer FH zu besuchen.

Soweit ich weiß kann man, wenn man mittlere Reife hat und eine abgeschlossene Ausbildung, eine zweijährige Oberschule besuchen, um dort die fachgebundene Hochschulreife zu erwerben.

Wenn man an diesen Oberschulen eine zweite Fremdsprche belegt, kann man dort glaub ich auch eine allgemeine Hochschulreife erlangen.

Ich glaube wenn man die fachgebundene Hochschulreife hat und eine zweite Fremdsprache nachweißen kann, erhält man automatisch die allgemeine Hochschulreife, was jeden beliebigen Studiengang an einer Universität erlaubt.

Wenn man mit der fachgebundenen Hochschulreife einen Studiengang an der FH oder Universität abgeschlossen hat, darf man meine ich, dannach jeden beliebigen Studiengang an einer Universität belegen.

Gruß

Körby

Hallo,

ujujuj, jetzt gehts aber los. Da blickt doch keiner mehr durch, oder? :upps :upps :upps

allgemeine Fachhochschulreife? Was isn das bitte? ich dachte frueher einmal Fachhochschulreife o. allgemeine Hochschulreife. Ersteres fachbezogen, zweiteres allgemein. Nun gibts das fachbezogene auch in allgemein? :uli

Wo isn jetzt bitte die naechste Wand?

mfg

Christian, 19, B.

Also es gibt folgende Oberstufen Schulabschlüsse in Deutschland:

- allgemeine Hochschulreife (allgemeines Abitur)

- fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur)

- allgemeine Fachhochschulreife (Fachabitur)

- fachgebundene Fachhochschulreife

Die fachgebundene Fachhochschulreife gibt es nicht in allen Bundesländern und erlaubt glaube ich nur in dem fachbezogenen Bereich ein Studium an einer FH zu besuchen.

Die allgemeine Fachhochschulreife beinhaltet auch einen Fachbezogenen Teil, erlaubt aber meines Wissens dennoch einen beliebigen Studiengang an einer Fachhochschule zu besuchen.

Da es die "fachgebundene Fachhochschulreife" nicht in allen Bundesländern gibt, bezeichnet man die "allgemeine Fachhochschulreife" oftmal auch einfach nur als "Fachhochschulreife".

Und ja, es ist kompliziert...

Gruß

Körby

Ich hab mich auch mal mit diesen ganzen komplizierten Wegen auseinander gesetzt und dann doch das Abi durchgezogen *G*.

Wer da durchblickt, der schafft auch das Abi.

Naja, letztlich dürfte das Studium eh anspruchsvoller sein als das Abi. Wenn man also noch auf ner allgemeinbildenden Schule ist sollte man also keine Sperenzchen machen und einfach Abi durchziehen.

  • 2 Wochen später...

Musterung! Schon bald :)

Was sagt ihr über das studieren bei der Bundeswehr???

Irgendjemand schon mal was von gehört?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.