Zum Inhalt springen

IT-Kaufmann


Maldaron

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr da Wink Also ich habe nochmal eine bitte , kann mir wer eventuell vielleicht sein Projektantrag zur Verfügung stellen ?? Ich weiß nicht mehr ganz genau was ich dort alles eintragen muss ! Wäre echt super ! Wäre auch nett wenn mir jemand sein Projekt als muster nochmal schicken könnte.

Meine E-Mail: alpaul@gmx.de

Danke schonmal in Vorraus !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Umzug einer Arztpraxis

Einrichtung der PC Systeme und der TK Anlage mit einen neuen Telefonanbieter

Kurze Projektbeschreibung:

Die Arztpraxis Meier zieht von Ihren alten Standort weg. Herr Dr. Meier beauftragt uns mit den Umzug der PC Systeme und der vorhandenen Telefonanlage. Des weiteren möchte Dr. Meier eine kostengünstige alternative zu den derzeitigen Telefonanbieter. Unsere Aufgabe ist es dort den Kunden eine günstige alternative zur der Telekom anzubieten. Des weiteren sollen 3 neue PCs in der Praxis eingerichtet werden. Diese Systeme werden von uns Angeboten. Diese sollen dann an vorhandenen Netzwerk mit angebunden werden. Mit der Einrichtung der Arztsoftware befasst sich eine andere Firma.

Projektumfeld:

Alte Arztpraxis ( Abbau der alten Telefonanlage)

Neue Arztpraxis (Aufbau der alten Telefonanlage und der 3 neuen PC Systeme)

Die neue Arztpraxis ist schon komplett mit Cat6 Kabel ausgelegt. Des weiteren hat jeder Raum eine RJ45 Dose und eine TAE Dose.

Projektphasen mit Zeitplanung in Std.:

Bezeichnung Std.

Ist-Analyse, Einarbeitung in die Problemstellung 2 Std.

Telefonrechnungsanalyse & Anbietervergleich 4 Std.

Angebotserstellung der 3 PCs 2 Std.

Kosten-Nutzen-Analyse 3 Std.

Installation der TK Anlage 2 Std.

Installation der 3 PCs (inkl. Montage) 3 Std.

Probelauf der TK Anlage mit den Nebenstellen 2 Std.

Probelauf der PCs am Netzwerk 2 Std.

Einweisung der Mitarbeiter 2 Std.

Erstellung der Dokumentation/Kundendokumentation 8 Std.

Buffer 5 Std.

Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit: 35 Std.

Die Projektarbeit beinhaltet folgende Dokumente:

Nicht selbständig erstellte Dokumente sind mit "(x)" zu kennzeichnen !

Kundendokumentation

Projektdokumentation

Anbietervergleich T-Home / BORnet

Angebote PC-Systeme

Bearbeitet von Maldaron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Projektphasen/Zeitplan würde ich das ganze gar nicht so genau beschreiben. So in etwa hab ich das ganze gemacht:

IST-Analyse 2 Std.

SOLL-Konzept 4 Std.

Kaufmännisches Konzept 9 Std.

Realisierung 9 Std.

Testphase 3 Std.

Dokumentation 8 Std.

Bei Projektarbeit beinhaltet folgende Dokumente:

Da brauchst du eigendlich gar nicht einzutragen. Alles was da eingetragen wird muß ja mit eingereicht werden und gibt der IHK zusätzlich Möglichkeiten Fehler zu finden z.B. in deiner Kundendokumentation. Ausserdem macht das nur unnötig extra Arbeit --> daher lieber weglassen.

Den Anbietervergleich T-Home / BORnet und Angebote PC-Systeme wird dort auch nicht aufgeführt, das kommt mit in deine Projektdokumentation unter Anhänge.

Und Projektdokumentation kannst da auch streichen, mit Projektarbeit ist deine Projektdokumentation gemeint und die kann sich ja nicht selber beinhalten.

Die Projektbeschreibung könnte man auch noch etwas besser formulieren, aber da kann dir sicher jemand anderst besser helfen.

Das sind so meine Vorschläge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nochmals

Kurze Projektbeschreibung:

Die Arztpraxis Meier zieht von Ihren alten Standort weg. Herr Dr. Meier beauftragt uns mit den Umzug der PC Systeme und der vorhandenen Telefonanlage,da diese allerdings schon sehr alt ist bittet er uns darum eine neue Telefonanlage anzubieten. Die neue Telefonanlage soll eine bessere Übersicht haben und die momentan genutzten Leitungen anzeigen damit es den Arzthelferin möglich ist zu sehen ob der Herr Dr. Meier gerade im Gespräch ist. Er möchte die ganze Praxis mit neuer Hardware eingerichtet haben. Des weiteren möchte Dr. Meier eine kostengünstige alternative zu den derzeitigen Telefonanbieter, da die Telefonkosten Ihn zu hoch erscheinen. Unsere Aufgabe ist es dort den Kunden eine kostengünstige alternative zu der Telekom anzubieten. Des weiteren sollen 3 neue PCs in der Praxis eingerichtet werden. Diese Systeme werden von uns Angeboten. Diese sollen dann an vorhandenen Netzwerk mit angebunden werden. Mit der Einrichtung der Arztsoftware befasst sich eine andere Firma.

Kann mir wer weiterhelfen ob das soweit in Ordnung ist ??

Bearbeitet von Maldaron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da hat mir die erste Version besser gefallen. :)

Könnte mir das ganze so vorstellen:

Die Arztpraxis Meier bezieht neue Praxisräume und beauftragt uns mit dem Umzug der vorhandenen Hard- und Software. Da nicht ausreichend Computer für die neue Praxis vorhanden sind, sollen zusätzlich 3 neue Geräte gekauft und eingerichtet werden.

Alle Computer sollen über ein Netzwerk Daten austauschen können und der Ausdrucken von Dokumenten auf einem zentralen Drucker am Empfang soll möglich sein.

Weiterhin soll unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit ein Konzept über Alternativen zu dem derzeitigen Telefonanbieter erstellt und anschließend umgesetzt werden.

Mit der Einrichtung der Arztsoftware befasst sich eine andere Firma.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...