Zum Inhalt springen

IT Ausbildung im Ausland


935829384

Empfohlene Beiträge

Mein Achtwöchiges Praktikum habe ich in England absolviert,

aus anderen themen die ich verfasst habe wisst ihr vielleicht das

2009 meine Fachhochschulreife (Fachabitur) gebunden zum ITA 2009 endet.

Ich habe vor die nächsten Wochen so viel an Informationen wie nur

möglichst zu sammeln um die best passende entscheidung für mich zu treffen.

"In welchem Land hast du vor dein Auslandspraktikum zu machen?"

- USA, England, Norwegen, Kanada oder Australien

Frage:

- Gibt es aus Deutscher Seite irgendwelche Vereine die einem dabei Unterstützen? Bei meinem Auslandpraktikum hatte ich Glück, das Betrieb hat mit unserer Berufsschule zusammen gearbeitet.

Ich weiß nachdem man die Stelle hat + einen Festen Wohnsitz ist alles gegessen! Dennoch ist man 3 Jahre da, es wäre einem Lieber wenn man zu einem Verein bzw. jemanden kontakt hat, sowas wie ein Ansprechpartner, die einem beim einnisten/problemen helfen ... (Richtig gefragt ???) Ich werde mich aber auch noch beim Arbeitsamt erkundigen

-------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SoL_Psycho hat es erfasst. Nachdem ich mein 8 Wöchiges Praktikum in England absolviert habe, hab ich nun den Reiz evt. auch meine Ausbildung im Ausland zu absolvieren.

@ SoL_Psycho so hab ich mir das auch gedacht, vielleicht für ein deutsches unternehmen das im ausland vertreten ist.

Zu dem Schulsystem sagt auch das Arbeitsamt etwas

Ausbildung im Ausland - www.arbeitsagentur.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird dann im anderen Land aber eher ein Traineeship sein, also komplett betrieblich...

Falls du wirklich ins Ausland willst, würde ich dir vorschlagen, eine Ausbildung hier zu machen und davon 1/2 Jahr im Ausland zu verbringen (ist dein Recht, steht in einem deiner Links)...

Am besten von vorn herein mit deinem (internationalen) Ausbildungsbetrieb abklären...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbildungen in Ausland sind ohne weiteres möglich. England gehört beispielsweise zur EU, als Deutscher braucht man da also nicht einmal eine Einreisegenehmigung.

Es stellen sich aber dennoch ein paar Fragen die man sich stellen sollte:

1. Wie läuft in dem entsprechenden Land die Ausbildung ab?

2. Welcher der IT-Berufe dort entspricht dem, was ich machen will?

3. Kann ich die Sprache und auch der Fachvokabeln gut genug?

4. Wie sieht es mit Einnahmen und Kosten aus?

5. Wie sind dort die Arbeitszeiten, wie der Urlaubsanspruch?

...

Leichter ist es vermutlich wirklich in Deutschland seine Ausbildung zu machen und dann vielleicht wärend der Ausbildung mal vorrübergehend ins Ausland zu gehen.

Wenn es einem dort gefällt, kann man ja nach der Ausbildung immernoch in das andere Land ziehen.

Gruß

Körby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das forum lebt von Fragen :)

Nein ich hab doch gesagt das ich jetzt aus dem Praktikum gekommen bin

nun mein letztes (13. Klasse) Jahr durch ziehe ...

Da muss du ein wenig verständniss haben ich bin in der letzten Zeit ein wenig

auf 180 ich muss eine Entscheidung treffen die später einen großen einfluss auf mein Leben hat. Daher möchte ich alle hilfen die ich kriegen kann annehmen ... und wenn es später doch nicht wird kann ich sagen das ich was für getan habe :)

Von der grundschule aus hat man uns immer gesagt wir können werden was wir wollen aber nie wie :) lustig °° Hat jemand vielleicht Opium ?

Bearbeitet von 935829384
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...