Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mich würde interessieren, ob es ein OS gibt, dass ich auf einen Laptop installiere und das automatisch nach dem Booten sich direkt zu einem Windows2008 Temrinalserver verbindet. So das der Anwender vor dem Laptop direkt am Server arbeitet.

Anstatt der Laptops kommen natürlich Thinclients zum einsatz.

Das OS sollte am besten OpenSource sein bzw. zu einem günstigen Preis zu haben sein.

Grüße und vielen Dank

Patrick

Anstatt der Laptops kommen natürlich Thinclients zum einsatz.

Was denn jetzt? Laptops oder Thinclients? Es gibt sicherlich Projekte, die genau das beinhalten was Du willst, aber Thinclients kommen eigentlich standardmäßig eben mit dieser Funktionalität... :confused:

Wenn du einen Thin Client verwendest, ist da schon ein OS drauf.

Ausserdem wirst du da nicht so ohne weiteres einfach ein anderes drauf bekommen, bsp. Wyse, Igel

Für Notebook benutzt du einfach Windows, konfigurierst es entsprechend.

Super vielen Dank, das war mir nicht klar, das die Thinclients schon ein solches OS draufhaben.

Ich dachte für einen Laptop gibt es soetwas auch außerhalb eines normalen Windows.

Grüße

  • 2 Jahre später...

Ich hoffe das es ok ist wenn ich einfach mal in diesem Thread frage....

Bin auf der suche nach folgendem auf diesen Thread gestossen und hoffe ihr könnt mir helfen.

Undzwar:

Ich suche ein kleines ThinClient OS am besten auf Linux Basis (was sonst :-D )

Welches ich einfach auf einen USB stick bekomme was davon bootet und welches dann (am besten so konfigurierbar ist das es automatisch zu einem Windows Server verbindet (RDP)).

Also "quasi" ein kleines Linux.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im vorraus

LG Weizenkeim

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.