Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berufsausbildungsbeihilfe [BAB]

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich wollte mal fragen ob sich welche von euch mit BAB auskennen. Das Problem ist folgendes..ich kriege 500€ im 1 Jahr von meinen AG davon gehen 100€ für Rentenversicherung und Krankenversicherung weg... dann hab ich noch 400 davon gehen 200für Autoversicherung weg. Dann hab ich noch 200 davon drück ich 150€ für Sprit ab um zur Arbeit zu kommen. Also bleiben mir im Monat nur 50€ für mich übrig.

Ich wollte fragen was die bedingungen für BAB sind und ob ich das kriegen würde. Ich wohne noch bei meinen Eltern aber ginge das trotzdem?

Hi wende dich am besten an deine Arbeitsagentur deines Vertrauens.

Dort bekommste nen paar feine Papierbögen, wo du u.a. dein Einkommen und das der Eltern offen legen darfst. Wobei ich nicht genau weiß, ob du empfangsberechtigt bist, wenn du bei deinen Eltern wohnst.

Und wenn du Glück hast und dein Vater und Mutter nicht genug verdienen (komisches Glück) dann könntest du welches bekommen.

Aber am besten einreichen und abwarten.

Guten Abend.

Eigentlich hätte der erste Treffer bei Google schon Klarheit gebracht :rolleyes:

Berufsausbildungsbeihilfe - www.arbeitsagentur.de

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) wird während einer beruflichen Ausbildung sowie einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme geleistet. Auszubildende erhalten Berufsausbildungsbeihilfe, wenn sie während der Ausbildung nicht bei den Eltern wohnen können, weil der Ausbildungsbetrieb vom Elternhaus zu weit entfernt ist.

Somit dürfte die Frage beantwortet sein.

Was mich aber interessieren würde: Du zahlst 2400 Euro jährlich für die Autoversicherung? Ist dein Auto aus Gold oder fährst du nen Ferrari oder was ?

Wie wärs mit nem Fahrrad und einer Bahnfahrkarte??

200 € für die Autoversicherung?

Fährst du nen Porsche, oder wie?

Nee Spaß beiseite.

ich bin auch grad am BAB-Antrag dran.

Gruß Durbes

BAB bekommst du nur wenn du nicht mehr zu hause wohnst

und dann gibs da noch so einige andere vorraussetzungen aber bei dem link vonner arbeitsagentur steht eig alles ausführlich drin . . .

macht ihr nen BAB-Antrag nachdem ihr eure Ausbildung angefangen habt?

...

macht ihr nen BAB-Antrag nachdem ihr eure Ausbildung angefangen habt?

jepp,

hab zwar den Antrag schon seit Anfang des Jahres hier, aber da beide Elternteile schließlich das Einkommenszeug ausfüllen müssen, musste ich halt bis jetzt warten mit dem Einreichen beim Amt.

gruß Durbes

Naja es sind nicht wirklich 200€ für Auto Versicherung. Eigentlich sind es nur 130€ aber 20€ leg ich noch drauf damit man mal was hat falls was passiert und 50€ verlangt mein Vater Strom kosten da er auch nicht gerade viel verdient und alles allein bezahlen kann.

Hallo,

das ja super. Ja leg das so dem Amt vor, 200€ Autoversicherung... Glaubste, die wollen nicht die Rechnungen sehen? Ist dir schon klar, das das gerade Betrug an den Usern dieser Community war? Finde das toll, wie leichtsinnig Leute mal eben 65% an Kosten draufschlagen wollen... und das auf Staatskosten.

Wenn es 50€ Strom sind von z.B. 120€ Rechnung anteilig, dann wird dir der Staat das auch geben. Aber die 20€ für Tuning (das interpretiere ich als "wenn mal was ist") gewiss nicht geben. Kannst aber theoretisch noch anteilig Wasserkosten sowie Telefonkosten erstatten. Ich weiß allerdings nicht, in was für einem Prozentsatz die dir das alles zurückerstatten können/wollen/dürfen.

BAB muss man wie Bafög (zum. anteilig) zurückzahlen, oder?

mfg

Chrisitan, 19, B.

BAB muss man nicht zurückzahlen.

Baför zu 50% nach einem gewissen Zeitraum.

Bab kriegt man nur, wenn man NICHT bei den Eltern wohnt.

Als Alternative kann man da dann aber Wohngeld,Kindergeld etc. beantragen.

Bezweifel aber das du davon irgendwas kriegst.

Ein Einkommen von 400€ ohne mietkosten & Co ist sehr viel für nen azubi.

Und 130 euro für die autoversicherung wird dir die agentur für arbeit sicher nicht erstatten.

Aber gibt viele Ausnahmeregelungen. Erkundige dich einfach!

MfG

Maik

Hallo Soldiar,

das ja super. Ja leg das so dem Amt vor, 200€ Autoversicherung... Glaubste, die wollen nicht die Rechnungen sehen? Ist dir schon klar, das das gerade Betrug an den Usern dieser Community war? Finde das toll, wie leichtsinnig Leute mal eben 65% an Kosten draufschlagen wollen... und das auf Staatskosten.

irgendetwas kann an diesem Zahlensalat meiner Meinung nach auch nicht stimmen. Er schreibt hier etwas von "500 € im ersten Jahr". D. h. bei dieser Formulierung gehe ich mal davon aus, dass es sich um monatliche Beiträge handelt.

Dann hätte er brutto im einem Jahr 6000 Euro, wovon er problemlos die 200 € Autoversicherung pro Jahr bezahlen könnte.

Aber hier entsteht der Eindruck, dass es sich bei den 200 € Autoversicherung um einen monatlichen (!) Beitrag handelt. Dann würde die KFZ-Versicherung insgesamt 2.400 (!!!) Euro kosten, und das kann - bei allem Respekt - einfach nicht sein. Vor allen nicht für ein Auto.

Dafür müsste der TE entweder mehrere Autos angemeldet und versichert haben, um auf diesen Gesamtbetrag zu kommen, oder es handelt sich um extrem teure Luxusautos (noch oberhalb von S-Klasse oder Sportwagen, Porsche usw..).

Wenn @Mike1990 sich diesen Luxus leisten kann, dürfte die Versicherung kein Problem sein

Auch wenn es angeblich nur 130 € pro Monat sind, wie er im nächsten Beitrag schreibt - das ist immer noch unrelistisch, zumindest für einen Mittelklassewagen (pro Jahr 1.560 Euro !!)

Bei einem Monatsbeitrag von 130 Euro würdest Du für zwei Monate schon etwa 30 Euro mehr bezahlen als ich für ein gesamtes Jahr (Teilkasko + Haftpflicht).

(Ich gehe dabei davon aus, dass sich eine Vollkaskoversicherung für ein Auto älter als 4 Jahre nicht mehr lohnt, meines ist nicht Vollkaskoversichert.)

Der Vater verlangt Geld für Strom - sowas absurdes (entschuldigung) habe ich ja noch nie gehört. 50 Euro monatlich, dafür könntest Du ja schon einen ganzen Serverraum mit x-Geräten betreiben und 24 Stunden laufenlassen.

Sorry @Mike1990, aber an deinem Beitrag sind viele Dinge, die in Bezug auf die Zahlen einfach unrealistisch wirken. Überprüf bitte noch mal, ob das alles wirklich richtig ist.

Gruß fach_i_81

Bearbeitet von fach_i_81

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.