Zum Inhalt springen

POP3-Abholer Pullmail für Exchange - Problem!


Empfohlene Beiträge

Hallö,

also ich habe da ein Problemchen. Ich soll ein Alternativprogramm finden um mit einem Exchange-Server (2003) von einem Provider Mails per POP3 abzuholen. Exchange kann ja keine Mails per POP3 abholen, deshalb hab ichs jetzt zuerst mit Fetchmail probiert, dazu muss ich ja dieses Cygwin (Bibliothek?) installieren.... jedenfalls hat das nicht geklappt, hab es nach dieser Anleitung gemacht: MSXFAQ.DE - Fetchmail

Da Fetchmail ja Unixbasiert ist hab ichs nun mit Pullmail probiert, aber das klappt auch nicht. Habs nach dieser Anleitung gemacht und die Zusatzprogramme in den gleichen Ordner auf dem Desktop (alles entpackt natürlich) gelegt und versucht dieses Script zu manipulieren.

NetzPrisma FAQ - #212001: Abholen von Emails mit Pullmail

rem ------------ Einstellungen ------------

rem Logfile-Verzeichnis

set LOGDIR=c:\admin\pullmail\log

rem Verzeichnis mit "pullmail.exe"

set BINDIR=c:\admin\pullmail

rem Verzeichnis mit Tools (blat,grep,unixdate)

set TOOLBINDIR=c:\admin\pullmail

rem Email für Benachrichtgungen

set ADMINEMAIL=meinadmin@meinedomain.de

rem POP3-Login (bei mehr Postfächern Daten direkt beim Aufruf angeben)

set POP3_SERV=mail01.meinprovider.de

set POP3_USER=meinuser@meinedomain.de

set POP3_PASS=PsstGeheim <<<Hier in den Zeilen hab ich den Servernamen des Providers und des Testusers eingegeben...

Auf jeden Fall funktioniert gar nix, was mach ich falsch, kann mir jemand helfen?

LG und danke :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst mal muss ich sagen das der Exchangeserver je nach Version sehr wohl POP3 abholen kann. Der inzwischen sehr weit verbreitete W2k3 SBS hat Exchange an bord und in dieser Version gibt es auch einen PoP3 Connector.

Wenn ich nicht einen direkten MX forward schalten kann (diese Variante würde ich immer bevorzugen, der Server muss halt 24 x 7 laufen) setze ich ganz gerne PopCon POPcon: Exchange POP3 Connector ein. Kann zwar mehr als nötig (Spamfilter und AV passieren bei mir schon auf dem Server von dem ich es dann abhole) aber für die die es brauchen ist es Gold wert. Soweit ich es im Kopf habe war das Ding auch einigermaßen bezahlbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

........verbreitete W2k3 SBS hat Exchange an bord und in dieser Version gibt es auch einen PoP3 Connector.

Wenn ich nicht einen direkten MX forward schalten kann (diese Variante würde ich immer bevorzugen, der Server muss halt 24 x 7 laufen).........

Hmmm also ich verstehe nur Bahnhof, ich bin nochn dummer Lehrling.. *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay dann langsam und von vorne ;-)

Wie in Windows Vista oder XP gibt es auch beim Server verschiedene Lizenzversionen, ich gehe auf diese nun nicht genauer ein aber ich zähle sie kurz auf.

SBS (Smal Business Server): Hier gibt es SBS Standard und Premium, grade bei kleineren Firmen sehr beliebt da im Vergleich zu den "großen" Servern recht günstig zu haben. Außerdem sind sie Komplett, d.h. ein SBS beinhaltet einen Exchangeserver und noch diverse andere Features, wie gesagt näheres ist nun nicht Notwendig.

Dann gibt es noch die "großen" Server. Windows 2003 Standard oder Enterprise, oder Web Edition Hier gibt es auch diverse Unterschiede. Wenn dich die interessieren musst mal die Kollegen von google Fragen

So und nun muss ich von dir wissen was setzt Ihr ein? Sonst kann ich keine Zuverlässige Antwort geben.

Sollte es sich aber um einen "großen" Server handeln, dann kann ich wie gesagt PopCon empfehlen. Sollte es sich aber um einen SBS handeln ist da der POP3 Connector dabei und du kannst dir weitere Arbeit ersparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahhhh nun isses schon klarer ;) ja ich weiß dass Small Business einen Pop3-Connector hat, aber wir haben den Exchange Standard-Server. Also Standard-Edition. Deshalb hab ich jetzt die Aufgabe nen POP3-Alternativprogramm zu finden, wenn angenommen der Provider nur POP3 kann und sonst nix, dass man die Mails abholen kann. Mein Chef will halt dass ich die Alternativmöglichkeiten rausfinde. Und bin da jetzt halt zuerst mal auf Fetchmail und Pullmail getroffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hi,

ich hätte eine Alternative anzubieten für pullmail oder sonstige andere POP3-Puller: Wir hatten auch dasselbe Problem, dass wir POP3-Konten abrufen und an den Exchange "weitergeben" wollten.

Also haben wir uns selbst an die Arbeit gemacht und ein entsprechendes Tool programmiert. Dieses heißt *** und ist komplett kostenlos (Spenden werden aber natürlich gerne angenommen).

Besucht uns einfach auf unserer Homepage:

***

Falls es Probleme mit der Software gibt bzw. ihr Kontakt mit uns aufnehmen wollt, meldet euch einfach im Forum!

Viele Grüße

seberhardt

Bearbeitet von Chief Wiggum
SPAM ENTFERNT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chief Wiggum,

ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit, dass mein Post "verstümmelt" wurde. Wir sind kein Unternehmen, sondern 2 Typen, die sich gern mit Servern und Programmierung beschäftigen. Außerdem, (falls du überhaupt auf die Seite geschaut hast), haben wir keinerlei Werbung auf unserer Seite, mit der wir irgendwie Geld verdienen könnten. Und falls es dir nicht aufgefallen ist: Die Software ist kostenlos (sowie alles was wir machen)!!!

Da ich so oft schon irgendwelche Posts gelesen habe, was der POP3-Connector des SBS doch für ein Müll sei und dass es nur teure Software (von richtigen Unternehmen!) gibt, habe ich mir gedacht, ich poste mal, dass wir da was Besseres haben.

Was hätte ich deiner Meinung nach tun sollen?! Soll ich mich unter einem falschen Namen hier anmelden und so was posten:

"Wow, schaut mal auf die Seite, die haben da ne echt tolle Software für unser Problem!!". Wenn es soweit kommen muss, nur um seine eigen-entwickelte Software anderen anzubieten, dann ists echt traurig.

Wir wollen das Ding nicht verkaufen oder hier Werbung machen, damit wir Geld bekommen. Das einzige was wir wollen, ist, dass wir den Leuten mit demselben Problem helfen können.

Gruß,

seberhardt

P.S.: Nur weil wir ne einigermaßen ansprechende HP haben und uns einen Namen für unser Projekt gegeben haben, heißt das nicht, dass wir gleich Kohle damit machen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chief Wiggum,

ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit, dass mein Post "verstümmelt" wurde.

Ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit, wie sich hier Leute über die hiesigen Boardregeln hinwegsetzen wollen.

7. Werbung für Webseiten, Foren, politische Parteien, Interessenverbände und Kampagnen sowie Religionsgemeinschaften, Sekten oder weltanschauliche Bewegungen ist unerwünscht, insbesondere wenn politische, missionarische oder kommerzielle Absichten damit verfolgt werden oder der eigene Counter in die Höhe getrieben werden soll. Links zu Sex-, Flirt-, Kontakt- und ähnlich gelagerten Seiten sind ebenso nicht erwünscht.

Jede weitere Diskussion nur noch per PN!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...