Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wiederrufsrecht bei Defekter ware

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich habe mir letztens ein Motherboard gekauft, bei einem Online Händler.

Nun hatte ich das Problem das ich das Motherboard eingebaut habe und es testen wollten doch es ging nach 2 sekunden nach dem einschalten wieder aus. Dann hatte ich es bei dem Online Händler eingeschickt die haben es auch ohne Problem angenommen, aber das Motherboard kahm mit folgenden Brief zurück

Mechanisch beschädigte Ware zu unser entlastung zurück.

Es ist ein Gewährleistungsverlust entstanden, weil Pins des CPU-Sokels verbogen sind.

Nun ist die ware noch im Zeitraum(läuft am Mittwoch aus) des Wiederrufsrechtes kann ich die Ware jetzt defekt zurückschicken und von meinem Wiederrufsrecht gebrauch machen ?

Danke für eure Antworten

Nunja, wie der Händler schreibt, hast du die CPU Sockel Pins umgebogen, ist das denn richtig?

sind die Dinger verbogen?

Waren Sie es als du das board eingeschickt hast?

ich würde sagen. keine chance, so wies aussieht hast du es kaputt gemacht, um dein Geld zurrück zu bekommen musst du das Gegenteil beweisen...

Nun ist die ware noch im Zeitraum(läuft am Mittwoch aus) des Wiederrufsrechtes kann ich die Ware jetzt defekt zurückschicken und von meinem Wiederrufsrecht gebrauch machen ?

Wenn die Ware defekt ist, dann ja. Wenn sie wegen dir defekt ist, dann nein.

Das Widerrufsrecht ist ja nicht dafür gedacht, dass der Händler auf defekter Ware sitzenbleibt und du in der Zeit ohne Probleme und Angst haben zu müssen an dem Ding rumbastelst was das Zeug hält ;)

Ich glaube nicht das ich es war der die Pins verbogen hat.

Glauben ist nicht wissen.

Und wenn du dir sicher bist, dann widersprich dem Schreiben einfach und sag denen, dass du das nicht getan hast. Dann wirst du schon sehen was weiter passiert (kann ich dir echt nicht sagen).

Wie kann man bitte bei einem Mainboard die Pins am CPU-Sockel verbiegen?

Beim AM2-Sockel sind die Pins an der CPU selbst und Intel verwendet derzeit ein LandGridArray bei dem es keine Pins gibt.

Ist da echt was verbogen? Was hast du für ein Board gekauft?

es gibt schon Boards mit Pins im Sockel, z.B. diese komischen medion Boards mit dem P4 extreme, das sieht dann halt so aus als hätte jemand nen Adapter auf den Slot gesteckt...

... diese komischen medion Boards mit dem P4 extreme,...

Falsch. Mit dem Core Duo und den hochgetakteten P4 hat Intel zum Sockel 775 gewechselt (LGA 775) und das Pin-Grid-Design verlassen. Es gibt nur noch die federnden Kontaktpins und Kontaktflächen statt "Beinchen" am Prozessor.

Falsch. Mit dem Core Duo und den hochgetakteten P4 hat Intel zum Sockel 775 gewechselt (LGA 775) und das Pin-Grid-Design verlassen. Es gibt nur noch die federnden Kontaktpins und Kontaktflächen statt "Beinchen" am Prozessor.

Naja, ich kann nur sagen was ich gesehen habe, älterer Medion mit nem P4 hatte diesen blöden Sockel, aber da ich sein MB nicht sehen kann is es ja egal...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.