Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen,

möchte gerne mit der Programmierung in C++ beginnen, jedoch stellen sich mir einige Anfängerfragen hierbei und da wollte Ich ganz einfach mal bei den Profis nachfragen :)

Welchen "Editor" benutzt ihr am liebsten ? Gibts hier einen Favoriten ?

Gibts es Tutorials und Bücher die ihr empfehlt ?

Hab schon bei google gesucht und es hab jede Menge Ergebnisse, jedoch ist da der Überblick nicht so toll wie Ich finde :(

MfG FlaCxSTAR

Tutorials und Bücher gibt es ohne Ende, darunter auch ein paar gute ;)

Am Besten einfach mal hier im Forum danach suchen.

Als Editor bzw. Entwicklungsumgebung gibt es auch verschiedene je nach Geschmack. Falls du unter Windows arbeitest solltest du Visual C++ Express benutzen, das ist die kostenlose Version der Nonplusultra Entwicklungsumgebung von Micrsoft.

Aber es gibt auch noch ein paar andere ganz gute, zum Beispiel wird Code::Blocks häufig empfohlen. Auf jeden Fall solltest du nicht DevC++ verwenden weil der total veraltet und verbuggt ist, aber leider trotzdem noch sehr oft vor allem von Anfängern empfohlen wird.

Moin,

Welchen "Editor" benutzt ihr am liebsten ? Gibts hier einen Favoriten ?

Allein schon weil ich mit VC6 "programmieren" gelernt hab und auch weiterhin für Windows programmiere: VS2005.

Gibts es Tutorials und Bücher die ihr empfehlt ?

Schau mal hier (>>Klick mich<<).

Ich benutze, da Cross-Plattform C++ mit Qt (auch OpenGL).

Unter Linux (Ubuntu): KDevelopert + SVN + GCC

Mac OSX: XCode + Oxygen SVN + GCC

Windows Vista (unter Mac OS mit VMware Fusion): Visual Studio 2005 (MSDNAA) + tortoisesvn

Als Dokusystem nehme ich für alle 3 Doxygen

Literatur: die OpenGL Bücher (OpenGL + Shader), verschiedenes aus dem Addision Wesly, O'Reilly und sonst noch ein paar spezielle Sachen

HTH Phil

jooow also dann danke ich euch erstmal dafür und werd mich da jetzt mal dran setzen =)

Von Borland gibt es noch eine kostenlose IDE.

Turbo Downloads

Als Referenz (nachgucken Syntax und so): C++ Reference

Gibt es auch eins für C?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.