Zum Inhalt springen

Ausbildung FiSi oder Studium WiInf


atze_jope

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Abend, Leute :)

Habe mich eben erst hier registriert und bin schon sehr erstaunt über die Massen an Infos, die hier im Forum ausgetauscht werden :)

Nur habe ich jetzt eine Frage, die meine persönliche Laufbahn eher betrifft ;)

Und zwar...

bin ich z.Z. an einem Fachgymnasium für Technik in der 12. Klasse. Diese möchte ich dann nach erfolgreichem Abschließen mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife verlassen.

Danach würde ich gerne eine Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration machen, wobei ich immer wieder denke, dass das später vllt. "mal zu wenig sein könnte". Das soll heißen, dass ich überlege, evtl. Wirtschaftsinformatik an einer FH zu studieren bzw. als duales Studium.

Das größte Problem, was ich aber habe, ist, dass ich schon jetzt in der Schule mit Programmieren gar nichts anfangen kann (:upps). Deswegen habe ich mich auch für eine Ausbildung zum FiSi entschieden, weil man da ja noch etwas hardware-orientierter (bzw. netzwerk-orientierter) arbeitet. Jetzt ist die Frage, ob das Studium zum WiInf schaffbare Programmierthemen hat oder ob man dann schon eher etwas mehr Ahnung davon haben sollte.

Nun würde ich gerne mal eure Meinung zu meiner "Zukunftsplanung" hören und vllt. habt ihr ja ein paar gute Tipps für mich.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus und wünsche euch einen schönen Abend :)

P.S. Wenn i.was unklar ist, könnte ihr mir ja gerne über PM schreiben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Programmieren ist auf jedenfall machbar, für die einen mit mehr Aufwand und für die anderen mit weniger, kommt auf dich an. Das musst du auch irgendwo selbst herausfinden. Unterscheide aber zwischen schlechtem Lehrer, schlechter Anleitung und grundsätzlichen Schwierigkeiten beim verstehen.

Es gibt zur Zeit einen parallen Thread, der eventuell in Bezug auf Ausbildung/Studium interessant sein könnte.

http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/119534-ausbildung-arbeit-studium.html

Um eine kurze Antwort zu geben, man könnte da Romane schreiben ;):

Aus meiner persönlichen Sicht hat man es als Fachinformatiker langfristig deutlich schwieriger einen Job zu bekommen. Ein Studierter wird es leichter haben. Er macht eventuell den selben Job, hat aber auf dem Blatt Papier die bessere Ausbildung.

Wenn du also denkst, dass du das Zeug dazu hast und es machen willst, dann studiere.

Den Umweg über Ausbildung und dann Studium halte ich nur für relativ wenig Personen sinnvoll. Es geht in erster Linie Zeit drauf. Die Praxiserfahrung aus der Ausbildung für das Studium kann nützlich aber auch gefährlich sein, siehe anderer Thread.

Nur Fachinformatiker hat natürlich auch seine Vorzüge. Sehr, sehr praxis nah und relativ wenig Theorie. Man setzt irgendwelche Projekte eben direkt um, als sie zu leiten oder zu beraten oder ähnliches.

Bearbeitet von shinuma
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, danke erstmal für deine schnelle Antwort :)

Ich würde mich ja auch sofort für ein WiInf-Studium bewerben, aber ich bin mir halt relativ unsicher, was das Programmieren angeht :eek

Ist es denn auch möglich, das Studium zu schaffen, auch wenn man im Programmieren vllt. nicht ganz so gut ist?!

Den anderen Thread habe ich mir schon durchgelesen, aber da schweift man grad leicht vom Thema ab, deswegen habe ich noch mal n neuen aufgemacht ;)

Grüße,

David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss nicht gut sein um eine Prüfung zu bestehen. Man sollte aber gut sein wenn man das im Job machen will.

Jeder Student hat vermutlich mindestens eine Vorlesung/Prüfung die er nicht so mag und wo er nicht so gut ist, aber schaffen kann man es trotzdem. Vier gewinnt zur Not.

Solange deine Überzeugung stimmt, das Wirtschaftsinformatik das richtige für dich ist und nicht jede Vorlesung eher eine Qual ist, dann passt das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo atze_jope,

wir sind uns total ähnlich irgendwie :D Als ich deinen 1. Post hier im Thread gelesen habe, dachte ich der Text könnte von mir kommen. Ich überlege auch zwischen FiSi und WI-Studium hin und her.

Zum Thema duales Studium: Es gibt viele Formen davon an BA und FH. Wenn du auf eine Berufsakademie gehen willst und Firmen als Ausbildungspartner suchst, dann gehe auf die Seite deiner BA, dort steht alles. In meinem Fall ist das die BA Mannheim, hier die Ausbildungspartner für Wirtschaftsinformatik in der Umgebung um Mannheim: Berufsakademie Mannheim : Studien-/Ausbildungsplan

Ich fange wahrscheinlich nächstes Jahr an der BA Mannheim bzw. bei IBM an dual zu studieren :) Vielleicht sieht man sich ja mal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...