Zum Inhalt springen

Neuer Computer


distright

Empfohlene Beiträge

Moin Zusammen

Habe mir folgendes Setup gekauft:

Intel Pentium E2180

Sapphire HD 3650, PCI-E, 256MB

AXP Netzteil Simple Power, 500 Watt, ATX 2.2

Asus P5Q PRO, Intel P45, S77

Kingston HyperX, 2x1GB, DDR2-800, CL5

Habe alles am Mainboard angeschlossen aber er will einfach nicht starten.

Die grüne Lampe auf dem Mainboard ist auch an.

Kein Lüfter dreht sich..

Beim Netzteil habe ich nur einen denn 20 Pin Stecker und auf dem Mainboard einen 24 Pin. Und auch noch einen 4 Pin. Aber auf dem Mainboard könnte man einen 8 Pin einstecken.

Bekommt die Hardware zu wenig Strom?

Danke für eure Hilfe :uli

Nice abig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Netzteil habe ich nur einen denn 20 Pin Stecker und auf dem Mainboard einen 24 Pin. Und auch noch einen 4 Pin. Aber auf dem Mainboard könnte man einen 8 Pin einstecken.

Bekommt die Hardware zu wenig Strom?

Manche aktuellen Boards wollen mit 20-Pin-Netzteil nicht mehr starten, und um ganz ehrlich zu sein würde ich am Netzteil auch nicht sparen. 500 Watt sind für das System sowieso komplett überdimensioniert, da würde (wenn es so etwas noch zu akzeptablen Preisen bzw. in ausreichender Stückzahl geben würde) sogar ein 250-W-Netzteil ausreichen. Außerdem sind Netzteile mit hoher Gesamtleistung im Teillastbereich, in dem sich das Netzteil immer befinden wird, auch wenn Du die Hardware voll belastest, vom Wirkungsgrad sehr schlecht.

Meine Empfehlung: Seasonic SS-350ET, damit kommt jeder normale PC lockerst aus und es verbrät nicht unnötig Strom im Teillastbetrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Netzteil habe ich nur einen denn 20 Pin Stecker und auf dem Mainboard einen 24 Pin. Und auch noch einen 4 Pin. Aber auf dem Mainboard könnte man einen 8 Pin einstecken.

Das Netzteil hat einen 20+4 Pin Anschluss sprich Du nimmst beide zusammen als 24 Pin Anschluß. Dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Zusätzlich solltest Du noch auf dem Board schauen, ob die Power, Reset etc. Schalter richtig angeschlossen sind, und was der Jumper Case Open sagt bzw. diesen gleich deaktivieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Netzteil hat einen 20+4 Pin Anschluss sprich Du nimmst beide zusammen als 24 Pin Anschluß. Dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Bitte bitte tu' das nicht (funktioniert sowieso mechanisch nicht), da die vier Pins des separaten P4-Anschlusses 2x12V (gelb) und 2xMasse (schwarz) beinhalten, die vier zusätzlichen Pins des Mainboards aber 1xMasse, 1x3,3V, 1x5V und 1x12V brauchen...

Außerdem wird der vier- oder achtpolige Stecker, der nur mit 12V und Masse ausgestattet ist, zusätzlich zum 20- bzw. 24-poligen Stecker benötigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte bitte tu' das nicht (funktioniert sowieso mechanisch nicht), da die vier Pins des separaten P4-Anschlusses 2x12V (gelb) und 2xMasse (schwarz) beinhalten, die vier zusätzlichen Pins des Mainboards aber 1xMasse, 1x3,3V, 1x5V und 1x12V brauchen...

QUOTE]

Beide Stecker sind vorhanden. Jedenfalls laut: AXP Homepage Also schau doch noch einmal richtig nach, was so alles an Deinem Netzteil dran ist.

@ Eye-Q ==> ich hätte das nicht gepostet, wenn ich mich nicht vorher informiert hätte.

Wenn es sich wirklich um das angegeben AXP Netzteil handelt, dann erfüllt dieses die ATX 2.2 Norm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...