Zum Inhalt springen

CMD ftp und proxy anmeldung?


falkh

Empfohlene Beiträge

hi

ich will/muss die ftp funktion aus der cmd benutzen, weil ich einen automatischen ftp upload aus excel heraus machen will und dazu eine batchdatei erstellen lasse die mir alles macht, nur sitze ich hier hinter einem proxy und somit geht die ganze geschichte nicht, da ich mich erst am proxy anmelden muss befor ich den ftp upload starten kann.

jetzt hab ich gelesen man kann sich an einem proxy anmelden indem man

ftp nendzynski/it-technologies eingibt aber das geht anscheinend nur bei proxys die keine authentifizierung verlangen

weiss einer wie das geht wenn ich mich an dem proxy mit username und pw anmelden muss?

gruß

Falk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt. username/passwort ist AFAIK im authentifizierungsschema nicht berücksichtigt. ich würde von "ftp" abraten und curl oder wget verwenden. die sind beide sehr intuitiv und vollständig proxytauglich.

beispiel für cURL:

curl --proxytunnel -x proxy:port -T localfile ftp ftp.upload.com

s'Amstel

Bearbeitet von Amstelchen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiss einer wie das geht wenn ich mich an dem proxy mit username und pw anmelden muss?

Der Vollständigkeit halber, falls später jemand das gleiche Problem hat:

commands.txt:

OPEN [I]proxyname[/I]

[I]proxy-benutzer[/I]

[I]proxy-passwort[/I]

QUOTE SITE [I]ftp-servername[/I]

USER 

[I]ftp-benutzer[/I]

[I]ftp-passwort[/I]


[I]...ftp-kommandos...[/I]
ftpviaproxy.bat:
@ECHO OFF

ftp -s:./commands.txt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst mir das nochmal erleutern indem du mal alles mit beispieldaten füllst?

ich hab das problem dass ich so weit komme

ich mach

ftp

open meinproxy

dann muss ich den proxyusernamen eingeben

und wenn ich hier einfach den proxyuser eingebe dann kommt folgendes

530-User Access denied.

530-

530-Usage: USER username@hostname

530 PASS userpassword

Verbindung beendet durch Remotehost.

also hab ich das probiert

als benutzernamen gebe ich ein: proxyuser@domain an der ich mich am pc anmelde

oder was ist da mit host gemeint?

Verbindung mit proxy.****** wurde hergestellt.

220 Blue Coat FTP Service

Benutzer (proxy.******:(none)): user@domain

dann kommt dass ich ein passwort eingeben soll, was ich auch mache

331 Enter password.

Kennwort:

dann kommt dass ich das proxypw angeben soll was ich auch mache aber was war das pw davor denn dann für eins? bzw steht beim neuen dann das dran

332 Enter proxy password.

Konto:

und dann kommt das hier

530-User Access denied.

530-

530-Usage: USER username@hostname proxyusername

530- PASS password

530 ACCT proxypassword

Anmeldung fehlgeschlagen.

wie soll das denn jetzt gehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die commands.txt beinhaltet der Reihe nach alle Befehle, die ftp (mit dem Parameter -s und dem Dateinamen) dann arbeitet. Beim geposteten Aufruf liegt die Textdatei im gleichen Verzeichnis wie die Batch (ftp -s:./commands.txt). Was ich kursiv dargestellt habe, ersetzt du durch deine Daten, also

OPEN [I]proxyname[/I] [COLOR="SeaGreen"]die Adresse/IP des FTP-Proxys[/COLOR]

[I]proxy-benutzer[/I] [COLOR="SeaGreen"]Benutzername am FTP-Proxy[/COLOR]

[I]proxy-passwort[/I] [COLOR="SeaGreen"]zugehöriges PW[/COLOR]

QUOTE SITE [I]ftp-servername[/I] [COLOR="SeaGreen"]Adresse/IP des Rechners, auf den du deine Datei per FTP laden willst[/COLOR]

USER 

[I]ftp-benutzer[/I] [COLOR="SeaGreen"]FTP-Benutzer ebendort[/COLOR]

[I]ftp-passwort[/I] [COLOR="SeaGreen"]zugehöriges PW[/COLOR]


[COLOR="SeaGreen"]Jetzt bist du über den Proxy mit deinem FTP-Server verbunden. 

Nun kommen die eigentlichen FTP-Kommandos, z.B. um die Datei 

"C:\hochzuladende_datei.xls" ins Verzeichnis "zielverzeichnis" auf 

dem FTP-Server zu laden:[/COLOR]

BINARY

LCD C:\

CD zielverzeichnis

PUT hochzuladende_datei.xls

BYE

Bearbeitet von azett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

jo so hab ichs dann schon richtig verstadne gehabt

aber es geht nicht es kommt mmer

530-User Access denied.

530-

530-Usage: USER username@hostname

530 PASS userpassword

Verbindung beendet durch Remotehost.

liegt es vielleicht daran, dass es ein http proxy ist auf port 8080 ????

wenn ja weisst du wie ich rausfinde ob es einen ftp proxy gibt?

mfg

Falk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...