Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FRage zur persönlichen ERklärung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Frage zu der persönlichen Erklärung, welche bei der betrieblichen Projektdokumentation eingereicht werden soll.

... die ich wörtlich oder annähernd wörtlich übernommen habe, als solche zu kennzeichnen ...

Wie mache ich das am besten? Ich nutze bei meiner Dokumenatation 3 Sätze aus Wikipedia. Dafür ein Quellenverzeichniss anzulegen ist imho ein wenig Overkill, oder wie seht ihr das?

Harry

Kursiv und in Anführungsstrichen, Fußnote dran, Quelle unten auf die Seite :)

Danke :-) Und irgendwann lerne ich auch nicht allzu blind zu scheiben (auf den Titel von meinen post guck)

Harry

Klär das aber nach Möglichkeit auch nochmal mit deiner IHK / vorherigen Absolventen aus deiner Umgebung, die sind sich da teilweise nicht einig :)

So wie oben beschrieben hat es bei meiner IHK allerdings keine Probleme gegeben :)

Wobei ich nicht glaube, dass allein drei Sätze aus der Wikipedia alle Quellen darstellen sollen.

Es ist zu unterscheiden zwischen den wörtlich oder inhaltlich zitierten Quellen und den Quellen, die Allgemein für die Arbeit verwendet wurden.

Beides wird dann im Literaturverzeichnis / Quellenverzeichnis am Ende einer Arbeit aufgenommen.

Wörtliche oder sinngemässe Zitate im Text müssen kenntlich gemacht werden. Üblich ist hier die Verwendung von Anführungsstrichen bei wörtlichen Zitaten, nichtwörtliche Zitate werden in der Fussnote mit "vgl. Autor, Titel, Seite" kenntlich gemacht, während bei einer Fussnote zu einem wörtlichen Zitat das "vgl." fehlt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.