Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüfungsdiskussion: Zwischenprüfung Herbst 2008

Empfohlene Antworten

Hallo Leute,

hier in Regensburg (Bayern) ist nach wie vor Warten angesagt.

Aber sagt mal... nehmen Eure Betriebe die ZP so ernst? Sicher interessiere auch ich mich für mein Ergebnis, aber rein aus Neugierde.

Ich habe weder "gelernt", noch halte ich die ZP für besonders sinnvoll und mein Ausbilder wusste nichtmal, dass ich ZP habe (<50 Mannen/Frauen Firma).

Wird da bei Euch soviel mehr Wert drauf gelegt? Bzw. gibts da ne Tendenz ala große Firma => viel Wert?

Die Prüfung hat doch wirklich NULL Relevanz zur Abschlussprüfung...

Viel Spass noch beim Warten und Glück mit Euren Ergebnissen!

  • Antworten 118
  • Ansichten 27.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Stimmt schon, die Zwp zählt Null von den Noten her. Aber im Betrieb ist das immerhin ein Merkmal um die Azubis einzuordnen. Wer die Zwischenprüfung gut hinbekommt und wenn die Zeugnisse stimmen ist Kandidat für eine Verkürzung.

Da ich auf 2 Jahre verkürzen möchte.. mein Betrieb hat dem auch schon zugestimmt.. ist es mir schon wichtig was rauskommt, aber ändern kann mans eh nimmer. Ist eher neugier.. :cool:

Hab meinen Kaes' auch zurueckbekommen und bin recht enttaeuscht.

Kammerdurchschnitt: 62,9

Ich hab genau 80.0 erreicht, wobei ich bei ich bei Wirtschafts- und Sozialkunde 0% habe. Das alte Leid...

Hier in Hannover liegen noch keine Ergebnisse vor!

Aber am 5. November sind 6 Wochen um!

Wenn ich so larm****ig arbeiten würde wie die IHK das tut, wäre ich schon längst gekündigt...

Naja, ist halt nervig so lange zu warten!

Johoo,

73,9 Punkte von 100 :D

Durchschnitt für IHK München: 61,2

Bin ich vollstens zufrieden :P

So, ich habe die Liste mal fortgeführt und etwas verändert.

Aber seht selbst.

Zwischenpruefung.png

Gruß mike

Deine Lösung zu Aufg. 4.8 ist falsch. Es ist immer noch Bild 1 mit hochgelagerten Beinen. WEIL IT Handbuch geht von der Bewusstlosigkeit aus, dann wäre Stabile Seitenlage richtig (Bei ausreichender Atmung).

In der Prüfung hat die Person einen Schock, also im Normalfall die Beine hoch.

Ich habe heute auch meine Ergebnisse bekommen. Nur 72,6 und der IHK-Durchschnitt liegt bei 72,8 in Düsseldorf.

So, nun gibts auch endlich Neuigkeiten aus Regensburg.

Mit geschätzt ~ 25 Prüflingen aus dem Bereich FiSi haben wir erschreckende 66,1% als Kammerdurchschnitt!

Jetzt würd mich interessieren, wieviele Leute bei Euch mitgeschrieben haben. Insbesondere München wäre interessant!

Schönes Wochenende und TGIF!

So, auch die IHK Hannover hat ihre Ergebnisse veröffentlicht.

Kammerschnitt 68,3% und ich habe gute 87,2% :mod:erreicht und bin damit sehr zufrieden.

Werd mir gleich mal mein Ergebnis abholen und schauen, was ich noch für Infos bekomme...

Gruß

b_o_d

die IHK Aachen ist auch endlich fertig mit der Auswertung:

Schnitt: 72,8 %

Von meinen selbst errechneten 89% sind dann jetzt nur 86,5% übrig, aber da kann ich mit leben :mod:

die IHK Aachen ist auch endlich fertig mit der Auswertung:

Schnitt: 72,8 %

Von meinen selbst errechneten 89% sind dann jetzt nur 86,5% übrig, aber da kann ich mit leben :mod:

bin auch IHK Aachen :) hatte immerhin 83,1%

Gruß

Deine Lösung zu Aufg. 4.8 ist falsch. Es ist immer noch Bild 1 mit hochgelagerten Beinen. WEIL IT Handbuch geht von der Bewusstlosigkeit aus, dann wäre Stabile Seitenlage richtig (Bei ausreichender Atmung).

In der Prüfung hat die Person einen Schock, also im Normalfall die Beine hoch.

Laut offiziellem IHK-Lösungsbogen (liegt vor mir) ist Bild 3 richtig.

Bei uns in DD ist IHK-Schnitt grandiose 59,5% (IT-SE). :mod:

Bearbeitet von BlaSh

  • 3 Jahre später...

Kannst du vielleicht kurz die Aufgabenstellung posten?

Ok danke.

Also ich würds so machen:

Neue Patrone: 14.50 * x + 0.5 *x (X ist die Stückzahl)

Refill: 10 * x + 200 (X ist auch wieder die Stückzahl, zusätzlich fallen 200 "Fixkosten" an unabhängig von der Stückzahl)

Nun muss folgendes gelten:

14.50 * x + 0.5 *x > 10 x + 200

...Umformen

x > 40

Hoffe es hilft dir weiter

Ok d.h. die Rechnung wäre dann folgende:

15x = 10x + 200 /-10

5x = 200 / :200

x = 40

40 ist dann die Anzahl beider Patronen, ergo 41 :beagolisc

Gott wie lange hatte Gleichungssysteme nicht mehr, erst mal wieder rein fuchsen :) Danke!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.