Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

neue HDD

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

suche neue HDD mit ca. 80 GB (2x 40, 2x 60 bzw. 100 GB sind auch okay, UDMA 133 wäre klasse)???

Kann jemand welche empfehlen- Performance ist sehr wichtig!!

CU,

Hardware- Georg

Es gibt zur Zeit nur wenige Platten und Boards mit UDMA 133, zudem sind sie noch teuer. Ich habe eigentlich nur eine UDMA133-Platte gefunden, die Deinen Anforderungen entspricht:

Maxtor 6L080J4 - 80 GB, 8.5ms, 2 MB Cache, 7200 U/min

Der Preis liegt etwa bei 450 - 500 DM.

Hi,

mit UDMA133 gibts noch nix großartiges auf dem Markt. Ebenfalls fehlt noch die flächendeckende Unterstützung mit Boards/Controller.

Ich würde die WesternDigital WD800BB 80.0GB Ultra/DMA 100 7200u/Minute empfehlen (für 439,99 bei kmelektronik). Hab selber die 60er mit 5400 U/min und die langt selbst für digital Videobearbeitung.

ne 80er 133 kann ich dir zwar nicht empfehlen, aber meine ist sehr gut:

IBM 60GB UDMA 100 7200 U/min

Die is ziemlich schnell und mega leise.

Ich denke mal das IBM mittlerweile die platte schon als 80GB ausliefert.

Schau halt mal bei IBM vorbei.

Hi

würde dir auch die WD800BB empfehlen. Die Pladde hab ich selber und die is einfach klasse. Schnell, leise und wird nicht zu heiß.

gibts bei www.funcomputer.de für knapp 400 DM

cu

SnoopDogg

Was kann die IBM ICL35 mit 60GB und 720 rp/m??

Klasse billig und soll genauso gut arbeiten...

THX,

Hardware- Georg

--> 7200 rp/m

Cu,

Hardware- Georg

  • 2 Wochen später...

Moment: UDMA133? Ich habe gerade in der Chip (aktuelle Ausgabe, Seit 66) gelesen, daß UDMA133 gerade erst dieser Tage eingeführt wird und wahrscheinlich nur von Maxtor und VIA verbaut wird.

Der Konkurrent dazu ist Serial ATA. Da sollen die lästigen Flachbandkabel wegfallen und trotzdem höhere Übertragungsraten kommen.

Außerdem wird im Moment noch nicht mal UDMA100 ausgereizt, die schnellsten Platten dafür übertragen um die 40-42 MB/s, da ist also noch Luft.

Ein weiterer Punkt ist, daß ein IDE-Controller (ob onboard oder separat auf einer PCI-Karte) im Prinzip ein PCI-Gerät ist, welches insgesamt nur 133 MB/s übertragen kann. Bei einem Zweikanal-Controller, was praktisch jeder zur Zeit erhältliche oder verbaute Controller ist, kann sogar nur die Hälfte der Übertragungsrate pro Kanal, d.h. bei DMA133 66 MB/s, genutzt werden.

Ergo ist UDMA133 eigentlich zum Scheitern verurteilt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.