superdirk Geschrieben 8. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo Ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin... aber ich habe hier folgende Frage... Wie ist die beste Einstellung für die Bandbreitenbeschränkung und gleichzeitige Verbindung zur Webseite auf einen VServer mit ca. 28 Domain so das alle gleich Behandelt werden aber trozdem der VServer nicht ständig Ab****t... Hoffentlich Hier kann mir jemand helfen....:mod: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
lordy Geschrieben 8. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Ein armer vServer mit 28 Domains ?! Da wundert mich das überhaupt nicht, das er schlapp macht. :eek Wenn du konkrete Ratschläge willst müsstest du aber schon mal sagen, was darauf läuft (Webserver, Datenbank, etc.) und wie sich deine aktuellen Probleme äußern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
superdirk Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo, es geht hier um folgendes.... - 16 Domain sind reine Html seiten mit einen Traffic von max. 300 MB im Monat - 5 Domain sind Shopsystem (XT-Commerce je 1 Datenbank) 2 ShopDomain davon laufen mit einen Traffic von je 1,5 GB im Monat 3 ShopDomain sind relativ wenig frequentiert max 300 MB im Monat - 1 Domain ist ein Portal mit ca 4500 Zugriffen im Monat und 3 GB Traffic - die restlichen Domain sind reine Weiterleitungen Meine Frage nun... Wie kann man das irgendwie einstellen das das so Halbwegs gerecht eingeteilt ist aber der Server nicht so Abka..ckt... In der Beschreibung zu Plesk steht nur drin das man solche Probleme mit der Bandbreitenbeschränkung relativ gut handeln kann.. Achso Webserver ist einer auf LINUX SuSE Basis mit Plesk 8.0.6 :old Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.